Bibliografische Daten
Beschreibung
- URN:
- urn:nbn:at:AT-OOeLB-1271669
- Persistenter Identifier:
- 472
- Titel:
- Linz, AT-OOeLB, Hs.-472 (Linzer Weltchronik-Kompilation, sog. 'Erweiterte Christherre-Chronik', saec. XIV)
- Signatur:
- 472
- Dokumenttyp:
- Handschrift
- Erscheinungsjahr:
- 1300
- Erstellungsdatum:
- 14.11.2012
- Sammlung:
- 14. Jahrhundert Deutsch Pergament Illuminierte Handschriften
- MMP Nummer:
- 28,005
- Kodexbeschreibung:
- Saec. XIV; Perg., 371x266, 331 Bll. 2 Koll.-Lagen zu 12 (1,5,22), 10 (2-4,6-21,24,25,27-33) u. 8 (23,26) Bll. Von Lage 1 Bl. 12, von Lage 5 Bl. 1, von Lage 24 Bl. 10 nur ein Streifen. Bl. 1, 5 u 6 beschädigt. Kustoden. – Holzdeckel mit rotem Lederüberzug. Buckel, Eckbeschläge und Schliessen abgebrochen. 390 Miniaturen verschiedener Grösse. – Aus Gleink, vord. Deckbl.: Monast. Glunic. MDCCXII. Bl. 331v: In Saltzburg den 17. Apr. anno 1584 neuen origiertem Calender nach. Diese Bibl und Troyanisch Histori gehördt dem Geörgen Thenn zue und obwol die zeit, wan sy geschriben worden, nit darin begriffen, so ist doch zu vermueten, sy werde vor ain, zway oder dreyhundert jarn vollendt sein. Darunter: Raphael Grizkofler.
- Inhaltsbeschreibung:
- Christherre-Chronik, deutsch. Eine Abschrift von Gottscheds Hand in der Preuss. Staatsbibliothek in Berlin. Vgl. H. F. Massmann, Kaiserchronik, S. 181 u. V. Junk in PBB. 29, 457 f.
- Signatur (Viehbäck):
- Г qu 1 Γ 9 1
- Signatur (Schiffmann):
- 186
- Umfang:
- 331 Bll.
- Provenienz:
- Gleink
- Sprache:
- Deutsch
- Material:
- Pergament
- Ausstattung:
- 390 Miniaturen verschiedener Größe
- Datierung:
- 1300
- Größe:
- 371 x 266 mm
- Manuscripta:
- http://manuscripta.at/?ID=34081
- Handschriftencensus:
- http://handschriftencensus.de/2688
- Hill Museum & Manuscript Library:
- http://18.235.151.129/detail.php?msid=54366
- AC-Nummer:
- https://permalink.obvsg.at/LBO/AC13676470
- Inhalt:
- Reich bebilderte mittelhochdeutsche Reim-Chronik. Angaben des Inhalts: Leerer Bildraum <Wien: ...> beziehen sich auf Cod.Ser.nova 2642 der Österreichischen Nationalbibliothek, s. dazu Plate, Ralf: Christherre-Chronik. München 1994 (Einführung zur Farbmikrofiche-Edition in der Edition Helga Lengenfelder). http://forge.fh-potsdam.de/~ABD/wa/Digitale_Edition/Dokumente/Plate_Christherre-Chronik.pdf
Beschreibung
- Titel:
- [Theologische Einleitung. Gottes- und Engellehre, der Fall Luzifers]. GENUK FRAGT MANNOCH. Also wo waz got vnser herr do. [Am Seitenanfang Nennung des Auftraggebers:] Daz ich dar an arbait mich / mein herr der lantgraf hainrich / Von durgen der fürst werd ...
- Strukturtyp:
- Kapitel
Beschreibung
- Titel:
- [4va: Gott bestimmt Luzifer zum Lichtträger]. [4vb: Engel beten Luzifer an]
- Strukturtyp:
- Abbildung