Bibliografische Daten
Beschreibung
- URN:
- urn:nbn:at:AT-OOeLB-5588658
- Persistenter Identifier:
- 434
- Titel:
- Linz, AT-OOeLB, Hs.-434: Bertrandus de Turre, Sermones epistolares de sanctis. 14. Jh
- Signatur:
- 434
- Dokumenttyp:
- Handschrift
- Erscheinungsjahr:
- Ca. 1345/50
- Erstellungsdatum:
- 16.05.2019
- Sammlung:
- Pergament Lateinisch 14. Jahrhundert
- MMP Nummer:
- 27,984
- Kodexbeschreibung:
- Pergament, 176 Blätter, 32,5/33 x 23,5/24 cm. Sexternionen, zum Schluss unvollständiger Quinio. Reklamanten am Lagenende. Gotische Buchschrift, zwei bis vier Schreiber: z. T. oder zur Gänze Frankreich (Paris?), s. die Pecienvermerke in den Teilen der mutmaßlichen Schreiber 1a und 1b; der hintere Teil (Schreiber 1c) eventuell Österreich. Schriftspiegel: 23,5/24, ab f. 109r 21,5/22,5 x 16,5 (vereinzelt 16 bzw. 17) cm; zwei Spalten; ca. 50–55 Zeilen, sehr häufig 51 Zeilen. Einband: Garsten, 14. Jh.; ehemals helles, beschädigtes Leder über Holzdeckeln; zwei Langschließen; auf dem Hinterdeckel Befestigungsnägel in Form von Rosetten sowie Spuren je einer Kettenbefestigung oben und unten. Fleuronné-Lombarden, Fleuronné-Initiale.
- Inhaltsbeschreibung:
- Bertrandus de Turre, Sermones de sanctis
- Signatur (Viehbäck):
- Cc III 13
- Signatur (Schiffmann):
- 71
- Umfang:
- 176 Blätter
- Provenienz:
- Garsten
- Sprache:
- Latein
- Material:
- Pergament
- Ausstattung:
- Fleuronné-Lombarden, Fleuronné-Initiale
- Datierung:
- Ca. 1345/50
- Größe:
- 325/330 x 235/240
- Manuscripta:
- http://manuscripta.at/?ID=33967
- Hill Museum & Manuscript Library:
- http://18.235.151.129/detail.php?msid=54322
- AC-Nummer:
- https://permalink.obvsg.at/LBO/AC13676432
Beschreibung
- Strukturtyp:
- Farbkeil