Bibliografische Daten
Beschreibung
- URN:
- urn:nbn:at:AT-OOeLB-5415659
- Persistenter Identifier:
- 271
- Titel:
- Linz, AT-OOeLB, Hs.-271 (Missale Romanum,saec. XII)
- Signatur:
- 271
- Dokumenttyp:
- Handschrift
- Erscheinungsjahr:
- 1100
- Erstellungsdatum:
- 30.11.2018
- Sammlung:
- Pergament Lateinisch 12. Jahrhundert Musikhandschriften
- MMP Nummer:
- 27,858
- Kodexbeschreibung:
- Saec. XII, Perg., 227x140, 192 Bll.-Lagen zu 8 (1-6,8,11-25), 6 (7,9),4 (10) Bll. – Brauner Pappbd. mit Rücken u. Ecken aus weissem Leder. Voran drei, rückw. fünf Bll. weissen Papiers. – Grössere Zier-Initialen Bl. 68v (Beginn des Kanons) u. Bl. 73r. – Aus Baumgartenberg?
- Inhaltsbeschreibung:
- Missale Romanum, lat. – Bl. 1r-54v neumiert, Bl. 55r-57r Kalendarium mit nekrologischen Eintragungen, Bl. 68r-72v Ordo sacramentorum, Bl. 67v Reliquienverzeichnis „istius ecclesie“, Bl. 160v-163r teilw. neumiert.
- Signatur (Viehbäck):
- Г p 15
- Signatur (Schiffmann):
- 46
- Umfang:
- 192 Bll.
- Provenienz:
- Aus Garsten? später Baumgartenberg
- Sprache:
- Latein
- Material:
- Pergament
- Ausstattung:
- Größere Zier-Initialen Bl. 68v
- Datierung:
- 1100
- Größe:
- 227x140
- Manuscripta:
- http://manuscripta.at/?ID=33943
- Hill Museum & Manuscript Library:
- http://18.235.151.129/detail.php?msid=54251
- AC-Nummer:
- https://permalink.obvsg.at/LBO/AC13676274
Beschreibung
- Strukturtyp:
- Farbkeil