mähe! on erbengestorbm was vn erst nie mcr stn ward von jitm erschlagen vndnrktdermar
vcrmehelnwolk. vndfimfftzegenjargeregiert ^ terbeK-önet-Dissist.einfraisamesvolckbwaf
Herr do ward er zu lerst in einer gemamen <wff> feit geübetHarcks vnnd gerades leibs. sichcrs
rät von dem königklichen stul entsetzt vnd Lrt vnd vtterschrsckenlrchs gcmöts vnd berümm
stosferus ein Herzog von Bayern stin schwö^ sich frey zestin.wicwol sich 8 hertzog von Bor
ster sän an sein skat erkorn» Der ließ seine verter gundi einen hen? des selben lando nenner.Abcr
dannocht zehen jat die er regirtin der Gotisch? Friesland ist frey sich stiner seyten geprauchen
fnnsiln regiren. Als aber Lristoffems mitt rod de vnd gednldtt nie außem vndenanig zesiin-
verschied do empfimgeCnstigews die krön in Der Friess begertt nirr vnwillig des tods vmb
Tennmarck vnd Nerrvedm- Nach dem aber die frcyhsyr. Ritterliche wirdlgkeyr ist vnder
die Schweden inderwaleinskiinigsmißhel^ disem volckvnangesthen. einen stoktzen man
lende enlich Carola einen gar ritterlichen man der sich fiir andere erhebtleyden sy nie. sy erwö
vnd erclich Tanumm seinen bruder derfar den len favlich anen rate gemainen nny in gebür^
fung-rn in das künigreich zeflirdem vermeint?, licher gleichheytzefchickm. Sy straffen die vn
do jchickn Carolus in Hangendem Handel dev zichrigkeye der weybergar ernstlich. Avffdas
wale enlich wappnerin dyestatt Stockhaln die priesterandere schlaffkamer nie beflecken,
vnd nam die ein- alda dann derkünigklich stul so lassen sy di« Priester on weiber nin leichtlich
ist.So verfolget Canums durch ein sreand vn zu.dann sy mainm das sich 8 mensch gar künr
günnct das schloß, do erhub sich ein krieg zwi' merlich mrhaltm müg- Alles fr vermögen vir
sehen den brüdern vnd was der streyr langzeyt reichthämere ist an dem vihe- Ls ist ein cbens
zweifclich vnnd wurden aoffbeydm teylen vil lande-stegig vnnd vast waidenreich. Alda ist
lene erschlagen-vnd zu lerste ein anstal also ge^ Mangel an holtze.Sy enthalten das feüer mitt
macht, das die wale einen künig zecrkyestn an lärmigen wasen vnnd mitt nockncm küßkat.
dem gemeinen volcke ausgeschlossen dm adel Cornelius tacidnsfchreibt das zu den zeyce des
stcen ,sln vnd alssward Carolus der de volck keysers »exonis zwen stndporschaffter aus di-
angenamer was zum künigreich erkoren. So fem volck gen Rom komcn warm vn als sy in
füret Canums ein abgesiindetts leben.vn Ca-' das pontpeisth rathauss gegangen waren vnd
rolus venrib darnach Heinriche avß stiner ein-' ertliche freunde außlendisthe mann vnder dm
gegebnen fnnstln- aber an dem stlbert Carolo ratzhrrren sitzen sähen vnd vnderricht warm
blrben seinvnrattenauch nichrvngerochcdast dassoliche er den fmdponen des volcke gepü
er ward in eirtem streyr überwunden vnd avss rer.die an römisch? rügenden vn freümschassr
dem künigreich verrrrbm vn ellmdet langzeyt fiirrrasfin.ds wären bist zwen hiufiir gerrerrcu
Ln einer kleinen fnnseln nicht weit vödemmör vndhettenstch vnder den römischen ratzhene
an de endedo dan die Weichsel darein fellec er vnd schrien das nyemandt mit waffen vnnd
von ansang- vrsprvnggestaltvngelegmheyt an ttcüe vnd glauben über die Teutschen war.
des bemifchen lande etwas wissm wölld such Von des wegen htt der Nero st beide mit einer
cs hieuor in distm buch an dreyen oder vier &%' statt begabt,
den do es mer geschriben ist vn lauterer- E7Von Holand.
S'Von Fricfland » Öland ein proumye Teükfchernati^
O Jefriestn an dem mör gekegm stoß- M Äonstoßrgm mittemacht an das mö
sen von auffgang in Sachßenland >«-- « re. an andern örttem in gestalt eynev
gegen dem mittag an die Westfaln. fnnseln zwischen dm armen des Rheins ring«'
gege dem nydergang an iinrich land wiewol fangen- vnnd ist ein steigs vnnd waydmrelch
enlich wollen das das die üttrischen Friesen sty es land mitt vil feen vnd niörstraymm ergoss'
en.vnder denen flnd ich Grrsncm den bischof stn. Ls sind ertlich die sprechen das Vttrich die
der Friesische kirchen. dev die teutsche geschich edel statt in HolandIGdas vns auchnittvn^
een vn sachm nie vnscbrckerlich beschrrben hat lantper ist. Das firrstettchämb der Vrmchisch
Bk'schoffAlbrecht zu Mayntzeder das kkostrr m kirchen ist allein demkeystr vaderworffm
zu Fulden avssgcrichr har-vn sich vndcrsivnd vnd har ein wcyts land vnderfm mit manche
die Friesen des cristmllchen giaubezmnperwei erley straymendes Rheinseingeschloßm.vom