N ^
t«, hicss.Diser Johannes was gar ein wo! bo
rerrcr rnndheyliger man vnd pawcc in sannt
pererskircheneinbecheüßletnzu ereder mäcer
gsttes.ds die wende zur rechte,, vnnd lincken
Hand von erhabcemwerck gemach« ertlicher
heiliger verrer anüyy zayge'n vnd er hat funst
mancherlay bcsserung vnd zyerung an de goy
heüfem gethane.« starb fcins bapsthumbs im
andern iar stbenden monat am stbenzehensten
rag-der stäl feyretdrey Monat lang
B Istmns oder Sostmvs attß fyria pur
rig hat in seinem bapstthnmb nie len
gerdann.xx.rag gelebrr. Wiewol er
nun der Herren kranckherc an henden vn süssen
heealstdz erwedergeen nochstlbseinich streik
fcnemen mocht-sö ist er doch in Handlung der
römischen stak vnd gemäßer cristenheyt j ach
eu a!so sörgfelcige geweßc das er vor vnd in de
bapsthumb nichtz versäumet das cim frume
zechungepürec.dann erberaytetyeyo alle zeug
damitt er die zürnen vnd alte verfallen remprl
der stat in besscrung brachte.Aber er ward mie
e^mderod begrifftn.vnddesma!s ruerd bab
Mich Mon eine vorgeer ein monak.xxvq.rag
I Vstinianusder ander oder langer des vor^
genanten Lonstantini sun blib nach de var
ter erstlich zehen iare im keyserrhumb vn was
zu erst güt.klug>f»rsichtig vnd ein milter avßge
ber der almußemdifer fach halben har er dz co.r
stantinopoliranisch keystr thumb fast gemerct
vttd vil gcstye machende die die görlichcn cri^
sienlichen gaystlichkeyt geerer-Vnnd als er ze
hen iar geherrschet her do brach« er Astricam
von dem gewalk der sarracen vnnd macht mir
inen ;v land vnd avssdem meer frid.vnd gley-
cherweyss wie seins gestorben vatters fürgeno
mene ewigkcytdie land Affricam vndLibiam
verlöre also warden auch die selben prouintzen
durch entstandne newigkeit vnder den sarrace
nen widtt eroberr.dann als Gizites der sarrace
»risch kiinig starb do kam baldalar, an sein star
vnnd de» er Hörer dasJustmianus das keystv
chumb mitverwilligung aller provinyen cin^
gcnomen her do matterer in willigklich eines
frid an durch solche prrnmnss gelangtem affti
ca vnnd Libra wider an das keistrrhvnrb vnd
ecrlich sthriben das in der selben pündtnus be>
dingt worden war das die Sarracen dem Lö
3 Llxxvrü bißt
Linea der feyfcr
Justinus.dcran-'
der oderinngcr
Leontive
Tiberius dcr.drik
mifchenskeyser zehen Jare
an einander yedes tags ran
cnr guldetn Pfennig vnnd
einen knecht auf irm volck
vnnd darzv ein pferd rav
chen solttmDa zwischen n
fiengeJvstmianvsan sich
gen gor vnnd gen den men
scher» wunderliche»' vnbe-
stendittkeit zegepranchcnn.
vnnd die s arrace N06 vnnd
Balgaros wider die pünde
nvß des avssgnomcn frrdß
anzegreissen aber er empstL
ge von ine mer vnrüts dan
ex in zu füget do kertt er wi^
der gan Lonstannünopel
daselbst ward er von allen
burgem gehasset darumbe
das er die gransamkeyr des
Verwesers der star n ir still ex
vnd auch ein coali gehabt
her darinn ertlich stvck wi^
der die cristenlichen gew v
heytte westnde fürgenom^
men warden die doch 6 ba^
pst Sergius nik bestätigen
wolk.dammb der keyfcr üb
er den bapst erzürnet vnnd
ingepundeuzu im füre hieß
das aber die welfchritersch
afft nie gestatten wol« In
difenleöffen erhub sich tx'
oncivs der constantinöpV
lieanifch rarrherr mitt vev
willigong gallinici des
triarchm daselbst wiß den
keystr vnnd rayrzet das vol
cke zu der waffcn zerbräche
die kerckermir grwalt vnd
I,eß die gefangen ledig fieng Justin ianum vn
schnitte ym die nasen ab vnnd verschicke« yn
indasellmd. s
»Lontt'as oder(alsdre andem wölken)
Leo der and vnßstund sich nach avss
> werffmgIostiniani dcskeifetthums
vnnd regieret dreü iar- Vnnd alls nvn follche
auffwegung des keistrthnmbs an Habdime^
lech den sarracenifchen Einige gelangrenr. Do
vnderfimF er sich affricam anzegrcyffen.wi^
der den schicke« Leontirrs Ishannem eynen
R iiü
Iustinranus
C a
i
X