Volltext: Linz, AT-OOeLB, Ink.-276 Das bůch der Croniken vnnd geschichten

der welk Das 4u> 
Lmi Christi 
Iojaphae 
bist 
Lini welscher kü I 
mg.Lapiöstltiivs! 
Joram 
Gchozia 
rr^t hat gätz vor dc Herren gcrhan.Vn man 
*1* list nichtz gröstersstrass wirdigers von ynr dann 
! »JiL. das er den vngütlgenkünige ystahl zu ;ctrcnhilff 
Mhon hab. Vnttd erhat all weibisch mann aus der erden 
Ddaausgclestht.Dieabrgötter ab gerilgec.der varer gefetzt 
bchalteinvir ym mit Visen rugcnten ein gute Willigkeit aller 
nahender fürsten eroberr.Vnd die palestiner sienge an ym 
rribilt zugebm.Doer gelebt her.lx.iar ward sein leichnam 
mit grosser pomp zu yemsalem begraben. > 
Ö Apis stlui^harCapua in capania gepawcc.Vn.rrvig I 
iar gcregirr.vn Carpenro seine sun das reich gelassen.. 
« Gram der boßhaffrig ertötet feinen pruder.vn wandert^^^^^ 6 Murus.! 
in den w gen dcrkmng ystahel.dammb so wascr in al s I 
len dinge vnglückhassr.vn starb ekbermdlick Distrward 
von cim geistlichem vacrer geporn vn hat sich doch zu der * 
rreiilostkeit gencigek»vnd die fun sttda;äunkeüsci)Mgeür^ 
sachr.vn nach gefolgt der vnkeüsthheic achabs. des roch-' 
!ter mit namen 2lrhatia har er ;u der et gehabr.vnnd durch 
iAthalia sein weib nichtzit vnder wegen gelassen.s»md rag^ 
lieh etwas neiiwer boßheir begangen. [ 
O Arpenws har nach seinem vatter dem kunig Lapic 
xxx.iar zu der zeit Josaphat geregirt. 
V^XCHostasyoram deskünigs funder.visskünig Juda 
^a/hac Übels vor gorgechon als frin vareer. Vn er ward 
pald geröt von Hyeu. Marheus der ewangelist hat Visen 
künig vn die zwien nach»olgende.nem'uch yoas vn amast! 
> am vnderwegcn geiassen.Dan erwolt allein drey vtenzeh 
j ner styen.Dder als Jhersnym?vn Augustinus setzen)dar 
\ umb das yoram die cochrer der aller vngüngsten yezabe zu 
' cim werd gcnomen hattSo werden sein snn biß in die vier 
ten sipp von dem geschlcchk des Herren ausgestosscn. Dan 
ochostas wandert in den wegen achabs felns mürerlichen 
anherren.Disen ochostä hat Hyeu per fürst der rirrerschafc 
' yoramdcs künigssamarie mit allem Haus achabsrhun ab 
kilgemDes leichnam ward aus der stac magedon in die star 
Jerusalem getragen vnd daselbst begraben. 
i « hyberius siluins hat.ir.iar gcregire.Vnd nachdem er 
^"LnderTyberdie vormals Älbula hieß versnncken ist- 
^ fo har st den namen von ym empfangen.So har Romu 
!us Pen stlbcn Tyberin einen gor gemacht, dan er gelauber 
„ li:i , VL , _ „J das er rntf die görrcr geyu^ - E-w-e«. Ke« stuß 
^nadab Thybm's.desgcprM'^EnzuRomvastwol bedorssce. 
r „. . ^ m»v>r | 
'-J^lagen.a»s genomen yoas den yoyadc des bisthofst weybcysr^m» 
^^ ss.vq.iar verborgen neret. darnach ward st von yoyada als st.vrs.iav 
^ ,tirthct fchenrlick vmbprachr vnd cttör. 
^ Griopa siluius Ser künig der Albanier oder walhen »hat dein obbenann 
^-»ten Tyherium stinem vatter.xl.iar geregirt. 
Gnadab der stm Rechab was ein hochbcrümbt matt gehalten, von dem 
«i her gar geistlich stammen der Rechabytancr enksprurrge. Liste harr dem
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.