Volltext: Linz, AT-OOeLB, Ink.-197 ... Und nennen diß Buch zu latin Ortus sanitatis

werden inder aryeny GaLrrmomacn ist Wß vnddriic6rn an 
dem vierdengrade Qaßwmwiaw fertympt die grokn fücbmg 
vnö reynlget.vnd ist snnderücb gnr genutzt vuute.dae rstdas bi'ac 
ba$ eym vordie && sDnstdes pukners mit einem bntykndar w ge 
kiißen» Ärrchistdiß puiuergür jgurnacledas ist errr geswere inder 
krLin pAteartns jMrmyniacn vcnymptdas wyssdas vorzogen 
ist vstden ange apfebdiß genutzt mit schcitwortz (afft vn das atjo in 
die augengetrrssen LLnymptdas fetköar tm'Vnd ß^yster darvmb fa* 
karmonracn wan es wirr strnden in arnmrm Ancb tm<fiuman 
DKrrmoniacn vj* gemeync jäötz Item jabarmomacuzükrszcn rn 
Wstwaster mit rampW vermengt pnd gedrückerrc inder sonnen» 
pstdaspnkrer vennengt mtt Wer ö^vnöda mir das antzkitz ge-- 
fmeret tst aWemendteVngeMtWdes antziLtzS a& die vjzfetzigc 
Wecket sim» 
/
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.