Volltext: Linz, AT-OOeLB, Ink.-197 ... Und nennen diß Buch zu latin Ortus sanitatis

VnddarvmbzuSt eß vikseuchrrbeßt vo dem meitjcfw durchbreche« 
Tandem sannen vitö bbomen cfeömitcfm mit (frnigxvafjet gos 
nant mutfa 6tp&t vß vikstuchMyr durch swttzen« Item Job« 
nes mesue ^schri^r vns auchvttb spricht öaz pstemen bkomen 
siorsicn vitö gemricher mit rostn ßönig oder mit wepch eyern vn das 
Aenutzer reynigetdre derme vn nyern vnd machen fast wöL barmen 
Vnd dry^t den steyn vß inden nyeren vn auch mder bkastn» vn wer 
den samen bruchet oder bkomendem kaißet chdcn steyn nit vcrbarte 
indc menschen« Herdes saures vnder bbomcdicke nutzet der öarff 
sich nit ^sorgen vor de poöagra das rst eyn sucht inden firssen- 
^er meister Vaukusiprichtdaz der saure von Aencsta fy faß $nt 
den stauwenIcbruchetZu irer kmnMyt vnd ^nympt yn den stujz 
Ke« Lrngezyt in ynegewerer bmr vnd reynigetdie marrix»
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.