Volltext: Linz, AT-OOeLB, Ink.-197 ... Und nennen diß Buch zu latin Ortus sanitatis

Morrs ln tohsnis ioyss blome mprxnij- 
Loressancri Jobanis kattne Die meister sprechen dazdrß 
bbomen synt von namer gereMperiert vnd werden zu eyner 
6,-angKyc genurzet genant Amor Kreoö das ist eyn sorgfeb 
krge ßgirdedes manes zu eyner frauwemoder eyner stauwenzü ey s 
ne man»Ecßch meister ßrrechendazdiß st twfcßj fkfö vn mt menD 
ßch« Darvmb weKHer eyn stßcher memncokrcus were also das er 
weder dag noch nacht mwe Ktte msynem Kubt vn Ee zyrgemby, 
stauwcn syn woß der neme by sichdisier bkomen stn fancast vn bö -' 
str wilke wutt gewandeß zu gutem» vnd faßdo mit gedencßn die 
knscheyt sank iobanstn vn ym o^fferen eyn Pater noster vn Aue ma 
na duwurst erboset vondisier bösen meömcotz» an Zwyfeb Paußrs»
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.