Volltext: Linz, AT-OOeLB, Ink.-197 ... Und nennen diß Buch zu latin Ortus sanitatis

dringen den barn vnddry^t vß den steyn MitdWmkirrgeba 
baißfaii 
gmfami 
win vnd dmgedrnnc^n ^nympt daz wetum her kenden« 'Vor 
daz Krymmen yn dem st^ägenam cokcapassto iststrstMkWWur 
gcnütz mir eynenr Kistrer inrr byngekk^rt j'affr vermengte 
Lemü Äywptz Lap-rMj. 
Erusa grece et lÄmrearabice afstdßegi uef äffen. | (ytegaiXvon 
zam Dremcrster sprcchendaz b^wyßakso gemacht werd: 
riytn eymn bastndcr wökvergkasuert syvnd t§u den balb 
fodkesstgs vnd nympfym kameik zweyer syngex fang mynner oder 
mecn darnach chn eynen h'a/en barst vnd mache o^nvsf den basen 
ysen stengkyndar anKncke die Ämekn vnd bk^ ahodaz die kamestr 
kocher babrn astenc baßbedarnach verßLyKdcn bastn oben wök zu 
vnd sty me an eyn stnchk stac aks meynen bester vnd kaiß den aÜ» 
stan dry moner-darnachchnden bastn vffvnd fcha^ die ßtf 
me6r inden bastir vnd stestedas stkbe indie sonnen oder in eyn badr 
stoben vn 6riß eß dnrcken werden vnd wan eß gednrcbct so gieß eyn 
wenig wasjersdar zu vnd kaiß eß a^r dmcken werden vnd das chn 
aks kange vnd aks vikbißder wirr wyß vnd schöne indem basen« 
Auch mag man bkywyß machen vjfvikanderwege die werden bye , 
iraK gekaisstn vnchder knrtz wisten» Äer wirdig meister Anis 
cenira KschrMt vns vn spncht daz bst^wyß sy bakt vndrrrckn ande 
andern grade« Bkywyß reimgerdie budk vn machet die bnbsche 
vnd gkat'vnddarvmbbrnchenden die franwengern zudem antÜtz 
vird «reydcnden atso«)7iyinbkywiß aks vikduwitk vnd mischedar 
VNder rostir waster vn stelk den also in die sonne« vnd wan das ge- 
drucket so chn avcr rost wajscrdar inn aks bange vn aks vikder wyß 
Mnugwin vnwökrrechendevnd diß sakgestbeen in dem summer« 
Darnach machedarvß pistekn vnd schmicredas antsttz do mit das 
wirrt schon vnd bnbsch.Akirdiedo vikbkywrß nutzendiegervynnen 
gern zeen wechnm vn eine v^kriechenden mudt Serapio spricht 
daz bt^wis mach stoisch wachen indem wnnden«vnd Knympr das 
strke steischdar vß« ^iascorides spricht wckcher bkywiß asteyn
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.