Wachsthum und Fortschritt.
3
18900.
Ueber die Primizfeier von Rev. Peter W. Gersbach schrieb
der State Journal“ am 22. Juni 1890, folgendes: „Die St. Er—
löser Gemeinde hat eine seltene Feier — Erste hl. Messe von Rev.
Peter W. Gersbach.— Diesen Morgen um 10 Uhr las der neu—
geweihte Priester Hochw. Peter W. Gersbach seine erste heilige
Messe. Er ist ein junger Mann von dreiundzwanzig Jahren und
hatte soeben seine theologische Studien im St. Francis Seminar,
bei Milwaukee, vollendet. Es ist die Sitte in der katholischen
Kirche, daß der neugeweihte Priester sein erstes hl. Meßopfer
darbringt in dem Orte wo er geboren und aufgewachsen ist.
Seine Anstellung, wo er später als Priester zu wirken hat, ist
vom Hochw. Herrn Erzbischof noch nicht bestimmt worden. Die
Prozession war unter dem Voranschritt des J. H. Behrend mit
dem Vereinsbanner des katholischen St. Michaels Vereins. Die—
sem folgten die Leuchter- und Kerzeu-Träger, Theolog John
Fischer, Herr Corry und Georg Kleinheinz. Darauf folgten die
Mitglieder des St. Michagels Vereins mit ihren violetten Schär—
pen. Dann folgten die Schulkinder, viele kleine Mäödchen, in
glänzend weiß, Kränze auf dem Haupte und Blumen in den
Händen; dann der Harmonia Sängerbund, eine Körperschaft von
fünfunddreißig Sängern. Den Schluß bildeten kleine Altardiener
und die Geistlichkeit mit dem Primizianten in goldig schimmern—
dem Priestergewande. Im Innern der Kirche angelangt, schrit—
ten die Priester und Altardiener bis vor den Altar. Der Har—⸗
monia Sängerbund sang zwei auserwählte Lieder. Dann wurde
Weihrauch gesegnet und der Prediger verlangte den Segen des
neugeweihten Priesters. Die Festrede hielt Hochw. J. P. Pier—
ron, Professor im Seminar. Ceren onienmeister war Rev. E.
Wakemann mit Rev. J. A. Ritger von Templeton, Rev. Jos. P.
Ritger von Milwaukee und Rev. A. Zitterl von Madison. Die
Kirche und Altäre prangten im vollsten Festschmuck und das Volk
im Sonntagsgewande erhöhte die Festfeier.“
Folgende Herren wohnten der Primizfeier bei: Revs. Nellen,
Pierron, Joh. Peschong, Ignaz Klein, Mich. Grättinger, Franz