Volltext: Historische und statistische Betrachtungen über Goisern von 1626 bis 1650 (etwa zur Zeit des Dreißigjährigen Krieges) anhand der ab 1626 geführten Pfarrmatrik

Christoff im Sarsteineck, 1633 
Hanns(Kind Maria), 1636 
Merth im Wildpfad, 1639 
Hanns(Kind Sebastian), 1640 
Elisabeth(alte Witwe), 1640 
Michael(Witwer) in der Ramsau, 1643 
Joannis(Sohn Christopher) in der Ramsau, 1643 
Elisabetha(Witwe) im Stainach, 1644 
Barbara(altes lediges Mensch), 1646 
Anna(Witwe) in der Ramsau, 1647 
Bartholomäus zu Lasern, 1649 
Hans(Kind Mathias) in der Ramsau, 1649 
Ebenberger, Wolff(Weib), 1637 
Wolff(Kind Thobias), 1638 
Martin unter der Riesen, 1644 
Wolfgang, 1647 
Magdalena( Witwe), 1647 
Ebinger, Wolfgang im Wildpfad, 1646 
Katharina(lediges Mensch) zu Diensten im Muth, 1648 
Eckher, Katharina(bei der Niederkunft gestorben), 1645 
Eder/Edter, Georg(Kind Johannes), 1626 
Georg(Kind), 1626 
Erhart( Weib), 1627 
Erhart(Sohn Hanns), 1632 
Georg(Eheweib) auf der Wiesen, 1633 
Matheus(Weib), 1633 
Hanns ob der Wiesen, 1633 
Georg(Kind), 1635 
Erhart(Sohn Thomann), 1637 
Erhart, 1639 
Thobias auf der Edt,1640 
Georg(Weib Rosina), 1642 
Barbara( Witwe), 1642 
Sebastian( Tochter Katharina) auf der Edt,1647 
Georg ob der Wiesen, 1649 
Hans(Kind Georg) ob der Wiesen, 1649 
Christina, 1649 
Georg(Kind Georg) auf der Wiesen, 1649 
Edlpacher, Hanns(Kind),1631 
Hanns(Kind), 1633 
die alte(Witwe), 1635 
Dorothea(Witwe) im Steinach, 1644 
Egger, Wolff(Döchterl Maria). 1631 
120
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.