Volltext: Allerheiligen im Mühlkreis, O.Österreich

uerlebing 27 ‚Brandstetter 
jausname = Siedler auf Feuerrodung ‚Hausnummer 1771-1805 Lebing 25,Herrschaft 
zhwersberg Riedegg. 
Aurnamen 3 Auwiese,Ederhölzl,Auhölzl,Dorferfeld,Ederfeld, Feldweg, Eder-Aufeld 
»rtenfeld, Preschmitzerholz,Hutweide,Dorferfeld, Anger, Hutweide,Dorferholz, 
nerwiese, LOaMwWeßg. 
1948 el.Licht 1950 Dungstatt 1951 krtes Dach, Feuermauer 1953 Küchenbau aus 
jindrißer1ös 1954 neue Hütte.Tochter Jugendführerin. 1958 Traktor, 
1960 Pferde verkauft 1961 Stadelausbesserung.Sohn Kind von Sunnertochter 
„iratet Tragweinerin Vater Traktorunfall,langes Leiden Krebs +1969.Auto 
ı%erlebing 28 , Eder 
ausname 1477 Od.Eder Siedler auf unangebautem ’Ödland,Einödhof, 
jausnummer 1771 -1805 Lebing 36. 
urnamen Preschmitzwiese,Schmitzleiten,Steinfeld,Bichl,Stadlfeld,Garten, 
äuslacker, Aufeld, Auhol1z,Auwiese,Brandlwiese.. __ | 
on Eder zum Brandl auf der Brandlseite klingt der Weg hohl,soll ein Gang 
„on ehemaligen Schloß sein, Vor der Naarntalstrasse ging ein Weg vom Ober- 
\indeneder zum Brandl,jetzt nur Gangsteig,. 
(948 el.Licht 1953 Orkan vernichtet Wald und Baumgarten,Geld dafür ver.... 
ET bessert 1968 Hausecke SO ausgebaut Neue Stromleitung zum Transformator 
ein Dorfer 
)berlebing 29 ‚Ederhäusl 
jach Wiesbergerbinder ( Sohn Primiziant 1924 J kam es wieder zum Eder, 
1948 el.Licht.Inwohner Bergarbeiter Kamig. 1959 leer 1967 Dachreste auf Mauern 
erlebing 30 , Oberlindeneder 
jausname LIndenöd 1539,1597 die ober Lindenöd.1666 Lindtenhof Ob.Lindened 
1771-1805 Hausnummer Lebing 35.Herrschaft Windhaag. 
rundbesitz 194417 ha 16 a 84 m Reinertrag 163.68 K. 1 
1948 el.Licht vom Graben. Schon früher Pächter Josef Knoll vom Dorfer von 
ler MERSrKÜb in Zell Pächter aufs Haus gekommen.Besitzer Pfarrältester 
‚952 übergab Aumüller an Wahlkind und Paten Knoll.19553 Orkan großen Wald- 
schaden ‚Dem Unterlindeneder übergab Aumüller 1/2 Joch Wald,das 150 Jahre 
ls Eigentum betrachtet wurde,auch großer Wohltäter der Kirche,Jerusalem- 
ilger 1900 mit Haider und Gschwendtner. 1 
1954 neuer Stall,der alte 1955 Schweingstall umgebaut.1957Adelgrube,)000 5 
ernachte Aumüller der Kirche,die sie nicht sah.1958 3000 S zur Friedhof- 
<apellenreparatur.Hauseck erhöht.1955 Nachbar ergaunert Wald am Heuweg,. 
200 S der Kirche noch schuldig,dafür wird Sohn Franz am Ahleitner Haus 
md Wasser gebaut.Frau Aumüller zahlte für ihn. 
sitzer ist gegen Güterweg ins Tal zugleich mit Reifegxger u,.Bauernmichl 
an Geisberger. ;
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.