Volltext: Heimatbuch Unterweissenbach

Gemeinsam statt einsam — der 06. Seniorenbund 
Gemeinsam statt einsam — 
Oberösterreichischer Seniorenbund 
Ortsgruppe Unterweißenbach 
Ar 
Die größte Organisation, die sich für die Belange der 
Senioren in Unterweißenbach einsetzt, ist die Orts- 
gruppe des Oberösterreichischen Seniorenbundes 
mit 323 Mitgliedern (Dezember 2008). 
Radfahrnachmittage gibt es seit dem 28. Oktober 
2008. 
Durch all diese Angebote sind die Mitglieder davor 
gefeit zu vereinsamen. In geselliger Runde und unter 
Freunden kann so manches Problem gelöst werden. 
Bei den Angeboten wird auch immer darauf geach- 
tet, dass die Kosten möglichst niedrig gehalten wer- 
den. 
Bei den jährlich fünf stattfindenden Sprechtagen 
können Senioren mit geringem Einkommen um Un- 
terstützung für größere Ausgaben ansuchen. 
Schon bald nach der landesweiten Gründung bildete 
sich 1958 in Unterweißenbach eine Ortsgruppe unter 
dem Namen „Rentner- und Pensionistenbund“‘. Der 
erste Obmann war Schneidermeister und Mesner 
[Ignaz Fraundorfer aus Unterweißenbach Nr. 60. 
Einige Jahre nannte sich der Seniorenbund auch 
„Pensionisten- und Rentnerbund“‘. 
Durch verschiedenste Aktionen hilft der Senioren- 
bund der älteren Bevölkerung des Ortes. Seien es 
nun die Freizeitgestaltung, die sportliche Betätigung 
oder finanzielle Beratung und Unterstützung. 
Gerade einsame Personen freuen sich oft über einen 
Besuch. An runden Geburtstagen und solchen im 
Alter von über 80 Jahren wird gratuliert. 
In den 80er Jahren wurden die Seniorennachmittage 
singeführt. Abwechselnd wird in verschiedenen 
Gasthäusern zu einem gemütlichen Beisammensein 
geladen. 
Auch die Weihnachtsfeiern dürfen alljährlich nicht 
fehlen. 
Bei mehreren Ausflugsfahrten und einer Wallfahrt, 
die Jährlich vom Seniorenbund organisiert werden, 
können die älteren Mitbürger unser schönes Öster- 
reich kennen lernen. 
Besonders lustig ist es in der Faschingszeit. Regel- 
mäßige Tanzveranstaltungen, bei denen sich die 
Senioren der benachbarten Ortsgruppen kennen ler- 
nen, gibt es seit 1986. 
Wöchentlich findet sich seit 1994 ım Hotel Fürst 
eine Turnerriege unter der Leitung von Frau Hedi 
Kern ein. 
Seit dem Jahr 2001 gibt es jeden Monat einen Wan- 
dertag, zu dem sich regelmäßig etwa 30 Personen 
treffen. 
Zu Mutter- und Vatertagsfeiern wird seit 2002 ein- 
geladen. 
Frau Leonhartsmayr aus Liebenau lernt den Senio- 
zen seit 2008 in den Wintermonaten im Pfarrsaal 
unter dem Motto „Geist und Bewegung“ Senioren- 
tänze. 
Foto: Seniorenbund Ortsgruppe Unterweißenbach 
Vorstand und Sprengelbetreuer 
1. Reihe v.l.n.r.: Gerhard Sampl, Helmut Kovacs, Josef 
Lehner, Obmann Felix Haslinger, Theresia Schwaiger, 
Ehrenobmann Franz Rafetseder, Franz Mühlehner 
Reihe v.l.n.r.: Maria Brandstetter (t), Eleonore Raab, 
Hermine Kaltenberger, Margareta Haslinger, Maria 
Hiemetsberger, Lepopold Atteneder, Leopoldine 
Raffetseder, Maria Mayrhofer, Mathilde Sampl, Alois 
Lehner, Marianne Hinterreither-Kern, Anton 
3aumgartner, Julius Windischhofer, Hermann Leeb, 
Josef Lindner, Hermann Hinterdorfer (t) 
Seniorenbund Ortsgruppe Unterweißenbach, Obmänner: 
Jahr Name Anschrift 
1958 — 1970 Ignaz Fraundorfer Unterweißenbach 60 
‚970 — 1978 Johann Kern Unterweißenbach 57 
978 — 1981 Jakob Buchberge’' Unterweißenbach 111 
‚981-1986 Johann Lasinger Unterweißenbach 61 
1986 — 2003 Franz Rafezeder Hinterberg 8 
2003 — Ifd. Felix Haslinger —Unterweißenbach 116 
Verfasser: Felix Haslinger
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.