Volltext: Heimatbuch Unterweissenbach

Zeittafel der Pfarre 
1997 Feierliche Segnung des neuen Volksaltares, des 
Ambos und des großen Wandkreuzes im Altar- 
raum durch den Bischof (Bischofsbesuche, Pfarr- 
kirche) 
<Xindergartenliegenschaft wird an die Gemeinde 
abgegeben (siehe Kindergartenbericht) 
Kirchenplatz neu befestigt und gepflastert 
Pfarrkirche) 
1997 
1998 
1998 
Vülltrenngebäude beim Friedhof (Friedhof) 
in Zusammenarbeit mit dem Verlag für Kunst und 
Kultur‘ wird ein kleiner Kirchenführer gestaltet. 
dieser liegt für interessierte Kirchenbesucher in 
der Kirche auf. 
1999 
zingangsbereich des Friedhofes neu gestaltet; 
Nasserstelle eingerichtet (Friedhof) 
Jer Pfarrangestellte Hermann Leitner beendet 
mit 30. April seinen Dienst. Er war seit 1. März 
'989 tätig und hat mit viel Fleiß und Einsatz als 
Mesner, Sekretär und Hausmeister gearbeitet. 
Besonders gefordert wurde er beim Pfarrheimbau 
und bei. der Kirchenrenovierung. Am letzten 
Sonntag im April dankt ihm die Pfarre beim 
Aauptgottesdienst für seine Leistungen. 
Am 12. September wird vom Pfarrgemeinderai 
aln großer Flohmarkt organisiert. Es helfen sehr 
viele mit und es wird ein großer Erfolg. Ein Rein- 
Jewinn von 180.000 Schilling kann für die Kir: 
;henrenovierung zur Verfügung gestellt werden. 
xestaurierte Grabkreuze vor der Kirche wieder 
aufgestellt (Schmiedeeiserne Leuchter und Grab- 
<reuze) 
>arre kann wieder positiv bilanzieren. 
Sesamtkosten der Kirchenrenovierung etwa 12 2002 
Millionen Schilling (Pfarrkirche) 
1999 
1999 
2002 
1999 
1999 
1999 
2000 
sewölbeschäden im Heizraum des Pfarrheimes 2002 
veseitigt, FuRboden des Pfarrsaales neu ge- 2002 
schliffen und versiegelt (Pfarrheim) 
Der Klöppel einer Glocke schlägt ein größeres 2002 
„och ins Mauerwerk (Glocken) 
\leue gepolsterte Sessel im Pfarrheim angekauft 
‚Pfarrheim) 
2000 
2000 
2001 
Die Hauskapelle beim Bergerhaus in Schattau 2 
‘wird neu errichtet und eingeweiht. Ebenfalls‘ be- 
<ommt die Kapelle beim Plank in Hinterreith 13 
ein neues Aussehen. Sie wird als Marienkapelle 
eingerichtet und geweiht. Bei der Zufahrt zur 
Schlamperlmühle steht auf dem Grund des 
Gregor-Hauses in Grafenschlag 8 auf einem Fel- 
sen ein großes Kreuzstöckel. Dieses renoviert 
der Kunstschmied Auer aus Braunau. 
2003 
2003 
2004 
2004 
-ahmarK 
Einladung zum Pfarrflohmarkt 
Im März dieses Jahres ist die Wahl eines neuen 
Harrgemeinderates. Es gehören ihm 10 ge- 
wählte, 5 amtliche und 3 berufene Mitglieder an. 
An Ausschüssen wurden Verkündigung, Liturgie, 
Diakonie und Finanzen eingerichtet. 
m Friedhof wird begonnen, sämtliche Wege neu 
zu befestigen und zu pflastern (Friedhof) 
Für die Pfarrkanzlei wird ein PC angekauft und 
Jegonnen, die Verwaltung auf dieses Hilfsmittel 
umzustellen. 1 
Glockenklöppel stürzt ab (Glocken) 
Xerzenleuchter für den Hochaltar restauriert 
Pfarrkirche) 1 
derr Franz Rafetseder aus Hinterberg 8 scheidet 
aus dem Pfarrkirchenrat aus. Er hat diesem Gre- 
nium 47 Jahre angehört und auch jeden Sonntag 
den Dienst eines „Absammlers“ und „Aufzünders‘“ 
getan. Die Pfarre spricht ihm in einer humorvollen 
eier Dank und Anerkennung aus. 
Befestigung der Wege im Friedhof weitergeführt 
und fast abgeschlossen (Friedhof) 
Neue Teppiche für den Altarraum der Kirche 
angeschafft (Pfarrkirche) 
Bischof Aichern bei uns (Bischofsbesuche) 
An jedem zweiten Monatssonntag wird im Pfarr-
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.