Nr. 25
Portlandzementwerk Dr. Hoffmann & Co
Telegrammadresse:
Cementwerk Oos (Baden)
September 1890
Oos (Baden), den 13.
Liebste Mirzl!
Heute komme ich dazu Dir zu schreiben in aller Eile, dass ich Gottlob
von Dr. Hoffmann auf das Liebenswürdigste empfangen wurde u. dass
die Sache mit Bauermeister und Fleiner geordnet ist. Die beiden muss-
ten auf ihren Antheil für die Patent-Lizenz bei Hoffmann verzichten, so
dass Hoffmann 33 000 Mk weniger zu zahlen hat; da aber die Ofen gut
gehen, bloß die Trockenpresse nicht, so ist mein Antheil nicht gefährdet
u. habe ich das volle Vertrauen jetzt ruhig weiter arbeiten zu können.
Ich werde wol noch 14 Tage da bleiben müssen u. lasse den Amerikaner
wahrscheinlich hieher kommen. Ich werde doch wahrscheinlich nicht mit
hinüber gehen, er müsste denn sehr sehr günstige Bedingungen stellen.
Übrigens ist der Ofenbau in Braunschweig beschlossen u. soll noch die-
ses Jahr fertig gestellt werden, so dass ich auch da verdiene. Ich habe
10.000 für den Ofen u. 4 000 für das Verfahren begehrt. Davon gehen ab
1 000 an Michaelis, 1 000 an Hoffmann u. 2 400 an Fleiner u. Bauer-
meister, so dass mir noch 9 600 Mk bleiben u. die Taggelder beim Baue.
Es ist also nicht nötig, nach Amerika zu gehen, obwol mir Direktor Müller
furchtbar zusetzt. Ich bin hier ohne alle nötigen Dinge, Frau von Forell
gab mir Reisedecke u. Wonnekloss ? mit, habe aber keine Socken,
Sacktücher u. namentlich keinen Rock, hier ist es es sehr heiss, schicke
mir doch den zu meinen hiesigen Anzug passenden Rock, lasse die 2
Hüte putzen bei Tebrich, ich muss mir hier einen neuen kaufen denn
immer mit dem Cilinder kann ich nicht gehen. Alles lässt Dich vielmals
grüssen, bin wirklich gerührt, wie lieb ich hier empfangen wurde, trotz-
dem die Geschichte mit den Trockenpressen so viel Schaden gebracht
hat.
Bitte Dich, liebste Mirzl, gehe doch Du ins Lessing-Gymnasium, dass Ot-
to u. Erich dort unterkommen, es ist höchste Zeit, sonst bringen wir sie
wieder nicht unter. Willi werde ich bei Weiss unterzubringen suchen; er
soll nur fleissig den Ofen copieren, 3 — 4 Copien brauche ich, da auch
mit Wickede Ernst gemacht werden soll u. man überall Zeichnungen ver-
langt. Herr von Forell ist durch den Amerikaner für meinen Ofen gewon-
nen worden der ungemein dafür schwärmt. Er hat einen bereits begon-
nenen Ofen abreissen lassen, um Platz für meinen zu schaffen. Herr