Im Rahmen der Aktivitäten anläßlich des 850-Jahr-Jubiläums wurde vom Kulturausschuß des
Gemeinderates beschlossen, diese Festschrift zu verfassen. .
Sie soll einen kurzen Überblick über die Entwicklung und Geschichte des Ortes geben. Während die
Zusammenstellung in den Händen von Volksschuldirektor Johann Meindl und Gemeindesekretär
Alfred Wimmer lag, bemühten sich bereitwilligst die örtlichen Institutionen, Vereine und dergleichen,
ihre Beiträge auszuarbeiten. Die neueren Fotos stellten Tischlermeister Johann Brunnmair, Handels-
vertreter Manfred Stiller und das Pfarrarchiv zur Verfügung.
Da Chroniken zum Teil verbrannten, bzw. erst in den letzten Jahrzehnten verläßlich geführt werden,
und andere Aufzeichnungen nur spärlich vorliegen, ging die‘ Erstellung der Festschrift nicht ohne
Schwierigkeiten vor sich.
Besonders wertvolle Erinnerungen stellte in dankenswerter Weise Herr Stefan Wagner, Mittiner in
Reichenau, jetzt 78jährig, der Nachwelt zur Verfügung.
Schließlich soll darauf hingewiesen werden, daß sich in manchen Beiträgen gewisse Darstellungen
überschneiden. Es war jedoch nicht gut möglich, Kürzungen vorzunehmen, ohne die Zusammenhänge
zu stören.
JOSEF LINDMAIR
JOHANN MEINDL
ALFRED WIMMER