Volltext: Was brauchte der Weltkrieg?

Wahrend des Krieges wurden insgesamt 394 U-Boote in 
Dienst gestellt. Etwa 400 weitere U-Boote befanden sich bei 
Kriegsende noch im Bau. 
178 U-Boote gingen verloren. Davon durch unmittelbare feind⸗ 
liche Einwirkung 161; 17 U-Boote schieden aus unbekannter Ur⸗ 
sache aus, sie sind z. T. vermißt. Außerdem wurden 7 U-Boote 
in neutralen Häfen interniert, 14 U-Boote wurden von den Deut⸗ 
schen bei Kriegsende in ihren Stützpunkten Pola, Cattaro, Flan— 
dern, Fiume und Triest gesprengt. 2*77. 
Von der deutschen U-Bootsbesatzung fiel! en 3226, starben 
infolge Verwundung oder in der Gefangenschaft 99, blieben ver— 
mißt 1807 Offiziere und Mannschaften. Es ist dies etwa die 
Halfte aller an der Front kämpfenden deutschen U-Bootsmänner.. 
Zur Erinnerung an die Taten der deutschen UsBootsflotte er— 
richtete das Dritte Reich an der Kieler Förde bei Moltenort ein 
U-⸗Bo otehrenmal, in dem alle 5132 im Weltlkriege geblie⸗ 
benen U-Bootfahrer verzeichnet sind. 
Was waren U-Bopts-Kreuzer? 
U⸗Boots⸗Kreuzer waren besonders große und besonders ma— 
schinenstarke U-Boote (CLänge etwa 100 Meter, Breite etwa 
d Meter) für den selbstaäͤndigen Kreuzerkrieg fern der Heimat. 
An Bord waren etwa 88 Mann. Die Bewaffnung bestand aus 
zwei 15⸗cm⸗Ges chützen und 6 Torpedorohren. Der Antrieb er⸗ 
folgte durch zwei 3000 pferdige Dieselmotvren. 
Nur zwei dieser U-Boots⸗Kreuzer ¶ 139 und U 140) waren 
fertiggestellt und konnten — außer dem zum U-Boots-Kreuzer 
umgebauten Handels⸗U-Boot „Deutschland“ (U 152) — erfolg— 
39
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.