Volltext: Was brauchte der Weltkrieg?

Wie groß waren die deutschen Fliegerverluste? 
Waͤhrend des Krieges wurden für die deutsche Armee und 
Marine rund 17000 Offiziere, Unteroffiziere und Mannschaften 
als Flieger ausgebildite. 
Die Gesamtzahl der Verluste innerhalb der Fliegertruppe beträgt 
an Toten, Vermißten und Verwundeten rund 18 000. Von diesen 
fanden 4053 Offiziere, Unteroffiziere und Mannschaften des flie— 
genden Personals den Heldentod; 4644 wurden schwer verwundet. 
In dem erfolgreichsten deutschen Jagdgeschwader Nr. 1„Frei— 
herr von Richthofen“ betrugen die Verluste 108 Offiziere und 
Flugzeugführer (56 tot) und 13 Mannschaften (6 tot). 
Von 72 Rittern des Pour le Mérite unter den Fliegern fan— 
den 27 den Heldentod. J 
Der Flugdienst und die Ausbildung hinter der Front und in 
der Heimat erforderten allein 2713 Todesfälle. 
Wieviel deutsche Luftschiffe gingen verloren? 
Im militärischen Dienste waren waͤhrend des Weltkrieges 109 
Luftschiffe, und zwar: 98 Zeppelin-Luftschiffe, d Schütte⸗Lanz⸗ 
Luftschiffe und 2 Parseval⸗Luftschiffe. Die Armee gab die Luft⸗ 
schiffahrt 1917 auf, seitdem gab es nur Marineluftschiffe. 
Auf Häfen und Industrieanlagen Englands wurden rund 40 
Luftschiffangriffe durchgeführt, davon der erste am 18./19. Januar 
1915 auf Yarmouth, Cromer und Kingslynn. Der erste Luft⸗ 
schiffangriff auf London (Docks) erfolgte am 1. Juni 1915. Auch 
auf militaͤris che Anlagen Frankreichs wurden mehrere Lufts chiff⸗ 
angriffe durchgeführt; der erste Luftschiffangriff auf Paris er— 
folgte am 21. März 1915. 
153
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.