Volltext: Was brauchte der Weltkrieg?

Wann war das erste Trommelfeuner? 
Das erste Trommelfeuer erfolgte in der vom 21. Februar bis 
20. Maͤrz 1915 dauernden Winterschlacht in der Champagne durch 
die Franzosen. 
Die Sommeschlacht 1916 wurde am 24. Juni mit einem 
ununterbrochenen Trommelfeuer von sieben Tagen und acht Näch— 
ten eingeleitet. Die Engländer verschossen in dieser Woche auf die 
deutschen Stellungen von Peronne bis Bapaume vier Millionen 
Schuß, die Franzosen den Munitionstransport von 800 Eisen— 
bahnwaggons. Am letzten Tage des Trommelfeuers, am 1. Juli 
1916, betrug der Artillerieinsatz auf nur 15 Kilometer der Haupt⸗ 
angriffsfront 350 000 Granaten und Schrapnells! Engländer und 
Franzosen verfügten hier über 1655 Feld⸗ und 1348 schwere Ge⸗ 
schütze, die Deutschen über insgesamt 814 Geschütze. 
Noch übersteigerter war das Trommelfeuer, mit dem die Ame⸗ 
rikaner 1918 bei St. Mi hiel ihren Angriff vorbereiteten: in 
vier Stunden wurden auf die deutschen Stellungen 1100000 
Schuß abgegeben. Was diese ungeheure Zahl darstellt, das 
zeigt ein Vergleich mit dem englis chen Munitionsverbrauch : am 
2. September 1918, als die Engländer nach eigenen Angaben 
ihren größten Munitionsverbrauch hatten, wurden 943 857 Gra⸗ 
naten verschossen — also in 24 Stunden weit weniger, als die 
Amerikaner in nur vier Stunden verfeuertenn 
Die deutsche Feldartillerie gab während der Gesamtdauer 
des Weltkrieges auf allen Fronten 222 Millionen Schuß ab — 
die allüerte Feldartillerie überschüttete allein daß deutsche West— 
heer in nur zehn Kriegsmonaten des Jahres 1918 mit über 160 
Millionen Schuß. 
139
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.