Volltext: Was brauchte der Weltkrieg?

Ppanzerzüge kamen nur in geringem Umfange bei Kriegsbeginn 
zum Einsatz; sie wurden zum größten Teil 1917 aufgelöst. Diese 
Panzerzüge waren so zusammengestellt, daß in der Mitte zwei 
Lokomotiven fuhren, an die sich nach vorn und hinten je ein In⸗ 
fanteries, ein Geschütz⸗ und ein Maschinengewehr⸗Wagen an⸗ 
schloßz jeder Panzerzug hatte also eine Länge von zwei gepanzer— 
ten Lokomotiven und sechs gepanzerten Wagen. I 
Wieviel Kraftfahrzeuge hatte die deutsche Armee? 
Die erste Kraftwagenkolonne der deutschen Armee wurde 1901 
aufgestellt; zehn Jahre später zaͤhlte die deutsche Kraftfahrtruppe 
ein preußisches Kraftfahrbataillon von vier Kompanien und eine 
bayerische Kraftfahrkompanie. 
Aus diesen fünf Kompanien wurden bei der Mobilmachung 
114 Nachschubformationen mit 200 Offizieren und 8000 Mann 
entwickelt. Die notwendigen Kraftfahrzeuge stammten größtenteils 
— 
Wenige Wochen nach der Mobilmachung verfügten die deut— 
schen Kraftfahrtruppen über rund 4000 Kraftfahrzeuge CGraft⸗ 
raͤder, Personenwagen, Lastkraftwagen und Zugmaschinen); der 
Entente stand etwa die doppelte Anzahl zur Verfügung. 
Als im Verlaufe des Krieges die oft auss chlaggebende Be⸗ 
deutung der Motorisierung der Truppe erkannt war, wurden 
motorisierte Flaks aufgestellt. Im Dezember 1916, als die Er— 
fahrungen uͤber motorisierte Truppentransporte in den Groß⸗ 
schlachten um Verdun und an der Somme vorlagen, erhielt das 
militaͤrische Kraftfahrwesen eine einheitliche Spitze im Chef des 
Feldkraftfahrwesens. 
40 
* 
0
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.