Volltext: Die Grundlagen des jüdischen Volkes

117 
^Abschließende Betrachtungen 
a) Allgemeines 
Absichtlich wurde bisher jede Auseinandersetzung 
mit den verschiedenen Ansichten über die jüdischen Ge 
setze vermieden. Der Inhalt sollte von selbst wirken: 
das Verständnis aber für die notwendige Abrechnung 
mit den verschiedenen offenen oder getarnten jüdischen 
Hilfskräften wird nun vollauf vorhanden sein. 
Diese Auseinandersetzung erfordert nun noch einige 
ergänzende Aufklärungen über die jüdischen Gesetze, 
und dies wieder ein gewisses Einfühlen in die jüdische 
Eigenart. Das allein macht den Weg für die Auf 
klärung scheinbarer Widersprüche frei. 
Um jeden Zweifel auszuschließen, wurde der Tal 
mud besonders ausführlich, der Schulchan aruch dagegen 
nur ergänzungsweise behandelt. Dies ist deshalb von 
Bedeutung, weil ja der Talmud immerhin noch die 
„mildere" Ausdrucksform des Judentums ist, womit 
das Judentum bei der Bewertung günstiger abschneidet. 
Des weiteren fanden bei den verschiedenen Übersetzun 
gen nur völlig einwandfreie und gerichtlich als richtig 
erwiesene Auslegungen Verwendung. Waren zwei der 
maßen anerkannte Auslegungen vorhanden, dann wur 
de die für das Judentum günstigere gewählt. Die An 
führungen sind insofern lückenhaft als nur ein ganz 
geringer Teil wiedergegeben werden konnte und nahezu 
alle besonders scharfen Stellen weggelassen wurden.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.