116
Formel den Juden Schutz bei den Bedrückungen bot,
und kleidet dies in einen sehr netten Roman: die Ver
ständigung zwischen den Juden in Wien und Berlin
hat also damals nicht gut geklappt.
Vielfach wird die immer seltenere Anwendung
des Kol nidre hervorgehoben, ein Ergebnis, das nur
die Beobachtungen im Reiche berücksichtigt und auch die
Beweggründe außer Acht läßt.
Eine allgemeine feierliche Lossagung des Juden
tums von dieser Formel ist nie erfolgt, nicht einmal
in Deutschland. Die Israelitische Wochenschrift forderte
die Aufgabe des Kol nidre. da es „Andersgläubige zu
Mißverständnissen herausfordert", was den Schluß zu
läßt, daß die im Talmud vorgesehenen Tarnungsbestim
mungen Anwendung finden, umsomehr, als selbst der
Zentralverein die Berechtigung der Anwendung dieser
Formel in Zeiten der Bedrückung hervorhebt. Da aber
die Tatsache einer Bedrückung allein das Judentum
selbst feststellt, bedeutet dies praktisch, daß wir jeder
zeit mit der neuen Wirksamkeitserklärung des Kol
nidre auch in Ländern rechnen können, wo es viel
leicht nach den durchaus nicht sonderlich glaubwürdigen
Aussagen der Juden augenblicklich nicht geübt wird.
Mit Rücksicht auf die unklaren Erklä
rungen des Judentums, in Ermangelung
einer feierlichen Lossagung des Gesamt
judentums, haben wir kein Recht, leicht
fertig anzunehmen, daß das Kol nidre
bedeutungslos ist: bei der heutigen Ein
stellung des Judentums haben wir alle
Veranlassung, das Gegenteil anzuneh
men!