Neues Modenmagazint, die Stadt Paris“ in Paris.
Nur eine Stadt, wie Paris, wo schon die gebdraͤngte Be—
völkerung von mehr als 800,000 Einwohnern den lebhaftesten Ver—
kehr bedingt, wo seit Jahrhunderten der uͤppigste Luxus herrscht und
—D
dienen, nur eine solche Stadt vermochte ein Etablissement, wie das
neue, auf unserem Stahlstiche abgebildete Modenmagazin, zu grün—
den. Es entstand unter der Firma „zur Stadt Paris“ durch den
Zusammentritt einer Gesellschaft von Kaufleuten, und ist unstreitig die
großartigste und eleganteste Modehandlung der Welt und zugleich der
Sitz der Mode, die von hier aus ihre Gesetze dictirt. Eine Menge
der elegantesten Raͤume reihen sich hier an einander, gefuͤllt mit den
ausgesuchtesten Modeartikeln. Hier erblickt man die kostbarsten Stoffe,
in reichen Vorraͤthen aufgeschichtet oder, malerisch in Falten gelegt,
die Waͤnde bekleidend, dort eine Auswahl von Damenhüten in
neuestem Geschmacke, zierliche Haͤubchen, kuͤnstliche Blumen, der
Natur abgelauscht, und Maraboutfedern mit dem weichsten Flaume;
hier die kostbarsten Shawls, prächtige Roben, Pelerinen u. s. w.;
dort Kleider von dem ausgesuchtesten Stoffe und im neuesten Schnitte.
Dazu durchduften Wohlgeruüͤche der feinsten Parfumerien die Raͤume,
und Alles was sonst noch eine Dame wuͤnschen könnte aus dem
Reiche der Mode, hier wird es ihr dargeboten. Kein Wunder da—
her auch, daß dieser Bazar der Mode taͤglich von unzähligen Käu—
fern und Neugierigen besucht wird, und wohl kein Fremder, der
Sinn für das Schöne hat, Paris verläßt, ohne ihn besucht zu
haben. Die Zahl der Commis, welche hier mit größter Bereitwil—⸗
ligkeit den Besuchenden alle Neuigkeiten vorlegen, belaͤuft sich auf
mehr als 200, und schon daraus kann der Leser entnehmen, wie
großartig dies Modenmagazin sein muß, und daß keine andere Stadt
ein gleich großartiges, gleich elegantes aufzuweisen hat. —
— r——