Volltext: Der Skiläufer

Hauptfehler ist das zu frühe Vorziehen des nachgeschleiften linken 
Fußes. Der Anlaß zu diesem Fehler ist die Furcht, nach innen 
zu fallen. Sie ist völlig unbegründet. Außerdem ist es im An 
fang gar, kein Fehler beim „Telemark", wenn inan einmal nach 
innen fällt. Dagegen ein sehr großer, wenn dies nach außeu 
geschieht. 
Aus alledem geht hervor, daß der „Telemark" ein schöner 
Schwung ist, der 
besonders im 
tiefen Pulver 
schnee, wo der 
vorgeführte Ski 
leicht einschnei 
det, gut läuft 
und sich vorzüg 
lich dazu eignet, 
vor Freunden 
und Bekannten 
ein bißchen,,kor 
show" zu fahren. 
Es ist aber auch 
klar, daß das 
Vorführen des 
einen Ski aus 
der gewöhn 
lichen Abfahrts 
stellung, sodann 
der bei rascher 
Fahrt nötig 
werdende vor 
sichtige Ansatz 
zum Kanten und 
schließlich die räumliche Ausdehnung des Schwunges selbst ihn 
zum plötzlichen Halten auf der Stelle nicht besonders geeignet er 
scheinen lassen. Auch muß man sich nach. Vollendung des Schwunges 
aus der charakteristischen Telemarkstellung, die bis zum Still 
stehen eingehalten werden muß, wieder aufrichten. Alles dies 
kompliziert den Schwung, was jedoch im freien Gelände kein 
Hindernis ist. Aber im Wald und vor plötzlich auftretenden 
Schwierigkeiten versagt der „Telemark". Da ist der „Kristiania" 
das einzig Richtige. 
“-.Mi 
Korrekte Telemarkstellung während des Schwungs
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.