Volltext: Der Skiläufer

47 
vorher das Xyz zu lernen, um sich mit einem kleinen Sprung schon 
im ersten Winter Freunden, Bekannten und Verwandten vorsteilen 
zu können. Aber eines tut vorher not. 
Eine Dampfmaschine ist eine schöne und nützliche Sache, aber 
nur das kleine Sicherheitsventil gibt einem das nötige Zutrauen 
zu ihr. Zola beschreibt in einem seiner Romane einmal eine durch 
gebrannte Lokomotive ohne Führer. Auf allen Stationen der 
---Bahnlinie klingelt es an den Signalapparaten; unter ungeheurer 
Aufregung werden alle Geleise bahnfrei gemacht, und dann kommt 
das schwarze Ungeheuer vorübergesaust. An dieses Zolasche Bild 
erinnert, wenn auch nicht in der elementar zerstörenden Gewalt, 
ein nicht seltenes Erlebnis beim Skilaufen. Fröhlich rutschen die 
Schneepflugfahren 
Skiläufer an einem hohen Hang herum. Plötzlich ertönt ein ge 
bieterischer Schrei: Bahn frei!! Man sieht auf wild gewordenen 
Ski einen Unglücksmenschen den Berg herabsausen, gerade in den 
dichtesten Haufen. Alles rettet sich. Aber den losgelassenen Ski 
ist es bitter ernst. Im Nu sind sie da und fahren mit dem darauf 
befindlichen und verzweifelt an einen Stock sich klammernden 
Menschen in den Knäuel, und im nächsten Augenblick wälzen sich 
zwei dunkle Körper im aufwirbelnden Schnee. 
Da hat es am Sicherheitsventil des Skilaufs gefehlt, an der 
Kenntnis des Pflugfahrens, wie es die Norweger nennen, oder des 
Stemmfahrens, wie es klarer Zdarsky getauft hat. Das Stemm 
fahren ist der Schnelligkeitsregulator für die Ski und die natürliche 
Bremse, kraft derer wir erst volle Gewalt über unsere Bretter be-
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.