Europe.
Hielengedes Tirckelsbiepancten der M-iln nit erreichen machten/
alsvon der st»ce Tanyge inn Pomern / biss ghen Listb-nain psr<
kogalrc.Als dann wäre vonn nöten sein/den vffgestreckcen Lirck
e> mit seinen beiden enden oder fässen vff ein eben breeklin oder Uni
alin zustupffen vnd panctieren/vnd dann vonn der lenge der ge«
stopffken puncren/mt mehr dann das halb ehryl mit dem züsameN
gezogenen Lirckel ermesse»»/darnach den Circkei also vnverruckt
Suff ViePuncten der mellen iegen/wie vormals geschehen/Also ;e?
get dir die zal bei den pancten/wie vil mell es seien/Die selbige zal dn
plir/so findstu wie fen sei von Tantzge biss ghen Li- kbona.Also hak
te dich auch in anderen hierin» begriffenen stettenzrrmeffen rc.
Scecc bnd länder/die m diser Tafel
Mt verzeichnet seind/auch leichtlich zufinden.
d> du ein andere stark dre nit hie in diser tafel begriffen ist
begerst zu wissen wie weit ste von» einer anderen sei/ So
ntm die aller nehste dabei/die dir bekant ist/vnd miste von
dem selbigenn mit deinem Tirckel biss zu der andern»/ wie vormals
such gelerk ist.
finden des Polus höhe.
} S feind avffbeider seieeen diser Tafeln/ als zur rechten»
.vnnd lincken etliche zifer zal oben herab gezele/anfahendk
'von )5.vnd sich enden bei zzwerdenn genant die höhe des
himeUfchen Polas oder der axen/zu ieglicher stakt die hie in der Ta
fe! begriffen» ist.
De» polum also einer ieglichen staee zawiffen Nim ein statt für
dich in welcher du wissen wilk des polus höhe Leg ein schlecht lini
al/oder streck«n«n faden über den runden legerPuncten deinr für
genommen statk/lass die ende des fadens zu beiden seitten der tafcl
hinauss gehn das der faden an eim mde wie am anderen der beide
thkiiglerche zal begreiffe/ Nach der selbigen zal kanstu leichtlich
2^