Volltext: Franz Xav. v. Hartmann ... medizinisch- und chirurgische Formeln. Erster Theil. (Erster Theil / 1787)

dem durchgesiegenen Reste von einem Seidel setze bey 
Frauenhaarstnop . . . . z (Lotfyf 
Giebs gemischter zum Gebrauche. 
Milzkraut. 
Nro. 69z. Schier spezifische Spezies zum Thee, 
de» Sand in den Nieren aus dem Körper 
zu bringen. 
N. Milzkram 1 Hd. voll, 
rothe Bornblumen . « \fz Hd. voll, 
zilsammgefchnitten gieb sie als Spezies zum Thee. 
Aivey oder drey Quinte! in einer etwas großen Thee 
kanne anzugießen f und zu trinken. 
Manerraute. 
^'ro. 696. Bruststärkender Meth, den mäße- 
richten Zusammenfluß auf der Brust 
zu hindern. 
N. Mauerraute, 
Frauenhaar, jedes . . r voll, 
«o^stopkrautspitzel . . isz 
Jungfernhönig .... 4 Loth, 
Master warmes . . . ifz Maaß, 
laß alles 6 Stund in warmer Äsche stehen. Von 
dem Durchgestegenen viermal des Tages eine Schaa- 
!c zu nehmen. 
Hrrfchzuttge. 
^ro. 657. Stärkender Siufguß in der mglt- 
N. Hrrsthzungkraut, 
Mauerraurenkram, von jedem 2 Elt! 
P z töönrg
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.