Volltext: Franz Xav. v. Hartmann ... medizinisch- und chirurgische Formeln. Erster Theil. (Erster Theil / 1787)

L1§ 
Nro. 664,' 
Wo, 66t. Ein anderer Fieber vertreibender im 
viertägigen Fieber. 
N. deutsche Gchkchenrvorzek . 2 Loch, 
koche sic eine Stunde im genügsamen Wasser; feige 
den Rest auf eine halbe Maaß durch; dann gieb hinzu 
Hcidelbeersyrop . . . . Z Loch. 
Zur Zelt, wenn kein Fieberanfall da ist, alle zwo 
Stund eine Schaale zu nehmen. 
Nro. 662. Mundwasser für lockere Zähne. 
N. deutsche Gchlehenblätter 
—- — von jedem i Lorhj 
koche sie eine Viertelstunde im Wein ; dem Durchs 
gesicgenen von einem Seidel gieb hinzu 
geistige Gummilakrinkruv . 1 Loch, 
Granatäpfelssrop ... 2 —*■ 
drey» oder viermal den Mund damit auszuwaschem. 
Dieses Wäger ist auch gut in dem wafferichten Hals» 
wehe, wenn die Gummikaktinktur ausgelassen, und 
anstatt dem Granatapfelsyrop, Rsfenhönig 2 Loch 
genommen werden. 
Wo. 66g. Stärkende, schmerzlindernde Tinktur 
in SteinschmepM ohne Fieber. 
R. deutscher Schlehen LDurzekrinde 
geschnittene . . . . . l Loch, 
Gpium . . . . . . . 2 Gran, 
Lrandvoein, so viel nöthig ist; ziehe ei» 
ns Tinktur daraus. Aweymal des Tages ein. Löffel 
voll zu nehmen-.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.