Volltext: Franz Xav. v. Hartmann ... medizinisch- und chirurgische Formeln. Erster Theil. (Erster Theil / 1787)

Nro. 464. Pflaster wider die Mutterzufälle. 
N. Dalban reines . . . . z Etkl. 
stinkenden Astnd, 
Bampfer, jedes . . . . i Dt!. 
Bibergeilocl gekochtes, so ^iel nöthig 
ist; knete alles untereinander, und mache ein Pfla 
ster daraus. So viel nöthig ist, auf ein Leder 
gleich aufzustreichen, und auf den Nabel zu legen. 
Gum milak. 
Nro. 465. Stärkender, zusammenstehender, rei 
nigender Saft im Scharbock, Geschwüren des 
Mundes und des Zahnfleisches. 
N. Eummikaktinktur mir Alaun 1 Eorh, 
Rosenhönig ..... 2 Loth, 
streiche mit dieser Mischung mit einem Peuscl die 
Geschwüre des Mundes an, doch ohne die Zahne 
zu berühren. 
Nro. 466. Geistige Tinktur bey aufgedunsenem 
Körper oder Leukophlegmatie, im Scharbock, 
meisten Fluße. 
N. Dummilaktinktur geistige . 2 <£Ul* 
Dreymal des Tages 40 Tropfen in' 2 Loth Pome- 
ranzenschalensyrop, oder Becher guten Wein zu 
nehmen. 
Nro. 467. Die nämliche Tinktur von der Hand 
verschrieben. 
N. Enmmilak fein gepulverten 16 Eoth, 
»zerflossenes Mcinsteinsalz, so viel nor 
K § thig,
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.