Volltext: Franz Xav. v. Hartmann ... medizinisch- und chirurgische Formeln. Erster Theil. (Erster Theil / 1787)

Kro. 264. Ein anderer reizender Aufguß bey 
großer Nachlassung in hitzigen Krankheiten. 
N. Angelikewvrzel 
Gassafraßrinden zerflossene, jedes 2 &. e 
gieß darauf genugsam siedend Wasser, laß c§ im zu- h 
gedeckten Geschirre eine Stunde stehen; dem durch- 
gesiegenen von einem Seidel setze bey 
guten wein ..... 6 Loth. 
Dreymal des Tages eine Schaale zu nehmen. I 
Kro. 265. Ein anderer auflösender, zerschnch 
dender, Fieber vertreibender Aufguß in 
kalten Fiebern. f 
01, Wermuthkraut . . 2 Hand voll, , 
Angelikewurzel . . . . 1 Loch, \ 
Chinarinden ..... 2 — f 
zerschnitten und gemischt schütte darauf 
Wasser ■ ] 
guten Wein, jedes . . I Seidel, 
laß sie im zugedeckten Geschirre in gelinder Warme 
flehen. Von dem durchgesiegenen nimm 4 Loth zur 
Zeit, wenn kein Fieberanfall da ist. * 
Kro. 266. Pulver im nämlichen Falle. 
N. Angelikewurzelpulver . io Gran, 
CH marindcnpulver . . 2 z — ? 
mache dergleichen 6 Pulver. Zur Zeit, wenn kein 1 
Fieber da ist, eines zu nehmen. . 
Kro. 267. Reizende, zerschneidende Latwerge 
in Krankheiten der ersten Wege. 
R. AriFclikervurzechulver 
eingemachte, oder überzuckerte 
’S&b
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.