Volltext: Practischer Vorpostendienst

1086 
Graben zu umgeben, und über diesen eine leicht abzuwer— 
fende Brücke zu errichten⸗ oder andere Vorkehrungen zu 
— Feinde die Annaherung zu erschweren; 
auch ist es oft vortheilhaft, das Dach abzutragen, um sich 
vor dem Anzuͤnden der Haubitz⸗Granaten' und Racketen 
Naht sich der Feind, und stürmt von allen Seiten 
das Gebäude, um die verrammelten Eingänge zu erbre⸗ 
chen, so werden ihm aus dem obern Stockwerke oder son⸗ 
stigen Offnungen Steine, siedendes Wasser, Sand/ Bal⸗ 
ken oder Asche, mit einem Worte, was man nur finden 
kann, auf den Kopfgeworfen, zugleich herab geschossen, 
und bey andern Stockwerken das Heraufsteigen mit dem 
Bayonnette verwehrt. Dringt der Feind dennoch ein, so 
fällt die hinter dem Eingange aufgestellte Mannschaft un⸗ 
gestüm auf denselben, und trachtet, ihn wieder heraus zu 
werfen; sollte dieß aber nicht gelingen, so zieht sich die 
Maunschaft in die obern Stockwerke zurück, feuert durch 
die im Fußboden angebrachten Schußlocher auf den unteit 
eingedruͤngenen Feind, verrammelt die Stiegen, vorzüg⸗ 
lich die Wendungen, und verwehrt auf selber dem An⸗ 
greifer das Vordringen so lange, als moöglich:.“: u— 
ESSelbst unbewohnte alte Schloösser konnen, wenn selbe 
auch ruinirt sind, und nur einiges zusammenhängendes 
Gemauer, und sonst in militärischer Hinsicht eine vor— 
theilhafte Lage haben, mit vielem Nutzen und gut ver— 
theidigt werden. 0 
Letztlich wird hier nur noch erinnert, daß / im Falle 
bey Cernirung einer Festung/ einem Officier vom Festungs⸗ 
Commandanten ein Dorf oder eine Vorstadt zur Verthei⸗ 
digung uͤbergeben wird, welche in dem Berelche s eines 
Geschützes stehen, und aus besondern Gründen ihr Ab⸗ 
brennen bis zum letzten Augenblick hinaus gesetzt worden, 
er sich hiebey bloß auf die Benützung der Garten⸗Einfas
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.