Volltext: Practischer Vorpostendienst

122 
er die Zusammenkunft der beyden detachirten Unterjaͤger 
bewirkt. 
Im Rückzuge haben die saͤmmtlichen Abtheilungen 
der Patrouille nichts zu befürchten, denn der Feind wird 
sie, aus Furcht, auf eine stärkere Gegenpartey zu stoßen, 
ohne früherer Abpatrouillirung nicht verfolgen; denn er 
wird selbe fuͤr die Anzeiger einer gröͤßeren Truppe hal—⸗ 
ten. — Sollten sie jedoch gedrückt werden, so ziehen sie 
sich auf die rückwäͤrtige Truppe bey A zurück. 
Da nun der Feind gleichzeitig durch die Rückwer—⸗ 
fung seine Vedetten und Aviso-Posten angegriffen, allar⸗ 
mirt und zum Ausrücken genöthigt, wie auch die nöthigen 
Beobachtungen über dessen Staͤrke, Truppengattung und 
Aufstellung angestellt worden, und dann die verabredete 
Zusammenkunft an der Herrnbrücke erfolgte; so rastet 
die Patrouille, wo möglich, im Walde aus, waͤhrend wel— 
cher Zeit der Patrouillen⸗-Commandant die verschiedenar⸗ 
tigen Beobachtungen aus den eingegangenen Meldungen 
der beyden andern Theile mit den seinigen combinirt, und 
die besondern Umstände heraus hebt, um bey seiner Rück⸗ 
kehr dem Truppen-Commandanten in A einen entspre— 
chenden Rapport erstatten zu können. 
Wenn Jemand gegen diese Disposition den Einwurf 
machen sollte: Daß durch das vielfältige Detachiren die 
Patrouille sehr geschwächt, und daher den Feind nirgends 
zu werfen, und ihren Zweck zu erreichen vermag; so glaubt 
man sie mit Nachstehendem genügend zu unterstützen. 
„Auch ein kluger Feind, wenn er wirklich die Zahl 
der Angreifenden zu übersehen vermag, seine Feldwachen 
aber von mehreren Seiten gleichzeitig angegriffen sieht, 
wird unmöglich den Gedanken fassen koͤnnen, daß der An⸗ 
griff bloß durch eine Patrouille geschehe; /er wird viel⸗ 
mehr, und zwar weit wahrscheinlicher, vermuthen, daß 
es die Avantgarden von eben so vielen nachziehenden Co⸗
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.