67
Mer das erweichte vnd mit der zanW m*
gegriffene eifcn/schlaget cs platt/vnd breitet
cs arrß in bleche vnd platten. ^zr.Der fchlösi
ser vnd der schwerkftger feilet mü der feil/ (VF
Vbrige ist feilstaub) mit der glattfeile (schlicht-
feile) glättet vndvoliereter / daßesgkäntze
(gleiste). -pzz. Hichero gehören die kupfer-
fchmiede/(diekeßler)/ die kannengiester/ die
vhrmacher/die schindeldecker; vnd also auch
die binder (die bötticher)die dreher/die gtaser/
vnd so die reffe (die seilen) drehen/diereif-»
schlager (die feiler.) $44. Die taglöhnev
werden mit mietlohn gedungen / daß sie be-
^ Dienstlich fcyn/mit den hebebllurnen aufzuhe»
ben/müöen rollenzuwaltzen vnd dergleichen,
-pzs. Der tvpfermachet auß dein thon topft/
krüge/ siürtzen/ vnd ander jrdene geschirr.
5z6.Em hauß vasliefgegründek/meisterkich
aufgebawct/an den ecken wol beftßigck/vnö
mü feulen verwahret ist/ kan fast lange bc-
stendrg bleiben, s; 7. Sonsten fettet es
nrcdcr/vnd werden darauß einfalle vnd stein-
Haufen, szg. Derowegenistsnottürftrg/
wan cs wancket/ daß es mit Pfeilern vnd an-
d'n vnterstüßungen gelluyctwerde/wo es ein
fallen wrt/gcbesteü/oder abgeristcn abgebro-
chm)/wo esgantz eingefallen vndzubrochm
L n ist/