Volltext: J. A. Comenii Auffgeschlossene guldene Sprachenthür: Oder ein Pflantzgarten aller sprachen und wissenschafften

I 
21 
rögen. 166. Die flußfische find der fiöhr/der 
Haussen / der weiß / so ohne gräten ist/ 
der fchlüpftrrge aal/wclcher entwischet/so du 
snanfasscfi(haschcsi//dcrgroßkopf(quappe) 
die barbe/die forelle/ (die goldforc s der asch/ 
der Harder / der Weißfisch / der gründling (die 
grünöle) derpcißker/diezertc/der schmerlmg 
(dieschmcrle)dersiint. 167. Weiher oder 
reichfische find die karpfe / der hecht/der 
krau sch/der bersch/der schleih/der kaulbcrsch. 
icks. Dicsecfische/der salm (der lachs) die 
Lamprete/ drcNeunaugen/ der meeraal/die 
röche/die meerschnecken vnd allerley meer- 
wunder. 16$. Die eingefallene Häringe 
(die pickelhäringe) bringet manzu vns in 
tonnen/die bücklinge vnd an der sonnen ge« 
dörretchalbfischc (schollen) m bündicin.rvo. 
Der gedörrcte fiocksisch/ tvoer nicht wolzu-. 
klopftet ist/ taug nicht zu essen. 171. Aas 
Meerschwein gehet allen vor angeschwindig« 
kctt/der walfisch an grosse. 172. Der krebs 
vnd der scekrebs gehet mit feinen scheren for- 
werts vndhinderwertö. »75. Von derpur« 
purschnecken/zcuget man die pnrpittfarbe. 
X V.Vstt den Lssithieren(deM 
zUOLche») 
B lij r74-Die
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.