Volltext: J. A. Comenii Auffgeschlossene guldene Sprachenthür: Oder ein Pflantzgarten aller sprachen und wissenschafften

wurfgam 417 Zart ^ 279 
wurfschwmgel 7>r ZarkdünehäuMn 241 
Wurfspieß 7'.2. Zanedärmer 277 
das würgen 467 Zärtling 436 
wurm ifj Zäserlein io; 
wurmstichig werde 32s Zauberey 79; 
wurst 421 Zauberin 669 
Würste die man in scher- Zaudern 886 
benschneidet 42-Zaum 477 
wurtzel ros Zaun ' jSö 
würtzen 438 Zarmstcckcn zss 
wüst -68 Zechbruder 822 
wustency 191 Zech zahlen 8 r 
Wüterich 674 Achende 639 
wüterisch 832 Zehen gebot 631 
tvutscheriing 137 Zehlen 7/6.97- 
Z Achrpfenning 48» 
Aähe 237 Zeichen 74l 
^zähefcuchtigkeitL7r Zeichen am Himmel c.6 
Zahefachen 580 Zeichnen 409 
Zahl 736 Zeidler 384 
Zahlen 827 Zeigen 13.33.261 
Zahm 89s Zeiger -62.772 
Zähn bekommen 298 Zeihen 6*8 
Zahnfleisch 298 Zeisig 13; 
der Zähn hat . 144 Zeit 31 
Zalmloß 4 234 Zeitlich 966 
Zahnweh 298 Zeitlosen i;i 
Zähren 248 Zeitung 836 
Zancken 689 Zelter/zelt gehen 4/; 
Zange 331 Zelrlcin 796 
Zapffen 44; Zerfleischen 148 
Zapplm 274. ;7s h - Zer,
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.