Volltext: J. A. Comenii Auffgeschlossene guldene Sprachenthür: Oder ein Pflantzgarten aller sprachen und wissenschafften

MM. 
Zf. Die Skem (das acstirn) sind gleich 
als die in der Höhe auffgehencketc lampen/ 
aussdaßsie vnatWWMerumb getrieben/ 
m'.tjhremkiechtdlestnstemüßerleuchten/mlt 
dem taussaver Oie Veränderung verzeiten ab« 
messen- ZL. Der planeren (Oer irrenden/ 
beweglichen stemm/) sind sichen : cm jeder 
in feinem kreise, zz. Der Mond iß der vn- 
terstc / welcher nach dem er vns seine helle 
helftezeigct/angesehcn wird/daß er im zunch« 
men oder abnehmen fty / vn mit seine Verzug 
macheter die Monaten. 34- Die Sonne be 
schreibet mit jhrcm vmblauss die tage vnd die 
fahre. Zs. Vorjrc aufgang gehet die Morgen 
röthe her/vnd das zwcyliechtwenco tagetvn 
liecht wnd.z o.D lc dclücrung fo lgct dem VN- 
kergang/wcnn es abend vnd nacht wird. 37. 
Wenn sie gegen vnferem Hauptpunkt/ auf« 
steigee/machetsiedenfrühling/ vnd wann sie 
wreverumb herunter steiget/den Derbst (vnd 
Zu beyden theilen tag vnd nacht gleich.) 38. 
Wenn sie am nidrrgsten ist/ bringet sie den 
kürzesten tag/vnd hebet den Winter an: west 
sie am höhesten stehek/so ist der langeste tag/ 
vnd machet dem Somer den ansang / da der 
Huftvü»
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.