Volltext: J. A. Comenii Auffgeschlossene guldene Sprachenthür: Oder ein Pflantzgarten aller sprachen und wissenschafften

irs 
Hadem ist der bäwrischcu lenke art: der oh-- 
renblaftr vnd der Verleumder/schmähen vnv 
vmbtmgen: der vnnüyer Wäscher vnd spott-- 
vogel/spotten vnd vexiren: der bösewichte lä- 
stern/vnd einem schmach anthun. 
XOV. Vor,der ayffrtchtigkett. 
918. Sey ohne betrug vnd argelifi offell- 
hcr'tzig gegen dem /mit dem du vmbgehest vK 
gemeinschaft hast: denwae istsvorein ehre 
seinen freund vervortheilen/(berücken) vnd 
hktriegeni 915». Sey getrew einem krewen 
gesellcn/fange nichts an zu seinem Nachtheil 
hinter seinem rücken; dm der krewloß (glaub-- 
brüchig^) handelt/ siifftct jhm selber vnheit. 
5>ro. Ist etwas zu tadeln/(Zu schelten^/ laß 
es nicht heimlich (hinderrucks/ geschehen/ 
sondern ins angefleht zugegen (am beyseyn 
des andern )/vnd mlt einem freyem gemüth/ 
wiedu es meynestmurzu rechter zeit. 92» . 
Nichts läufst der frermdschafft mehr zu wie- 
der/als dieheucheley. Arr.Sihestuein lästert 
verschweige es nit/ermahne/scheltenden war- 
umb woltestu dich stellen / ob siehest du es nie. 
923, j)at dein nechstcrgesündigt/so straffjn 
offenbahr/ vnd bessere jhn: fuchsschwäntzen 
stehet den tückischen bemegern zu. 924- So 
jemand was erbawlichep redet/gieb jhm bey« 
fall;
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.