Volltext: J. A. Comenii Auffgeschlossene guldene Sprachenthür: Oder ein Pflantzgarten aller sprachen und wissenschafften

aber einer dich im guten wanckelmütig (sinh f 
zig) machen wit/halt deinen sinn fest/ vnd c 
nim dirs steif vor/biß du durch die hinvernüs- t 
fe hindurch brechest: den was geschloffen ist/ , j 
ziemet sich nicht krafftloß zumachm (vmbzu- l 
stoffen). l 
xcuiVm derftemdsthafst vnS * 
freundligkelt. ] 
poi. So du wilst das deine beywohnung ! 
holdselig sey / so sey gegen die geringere \ 
freundlich vnd gesprechig: deinesgleichen 
drensihaftig: den oberen ehrerbietiglich ge 
horsam: so wirstu gunsi erlangen. ?oz. 
Wenduvonjrgentöwoabschcldest/gukeszu 
wünschen: den du heimsuchest/oder für dem 
du füküber gehest/ftcundlich zu grüffen: den/ 
der dich grüffet/wieder zu grüffen: den / der 
von dirweggehet/brstetwan wohin zubeglei 
ten/laß dw des werthe seyn. 903. Ant 
worte dem fragenden sanfftmütiglich / zum 
wenigsten mit zuwincken oder abwincken. 
■904-. Kalle dem redenden nicht in daswo.rt; 
doch hilfdem ein / welcher etwas nicht weiß/ 
so es dir einfallt; säume den nit (halte den 
nicht auffcher deiner wartet .90 Kanstu 
wem in irgends einer fachen willfahren/ver. 
sage
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.