Limifleisfungen noch kein endgül¬
tiger Teamplatz
Eine leichte Strecke
zum Saisonbeginn
Auf der Strecke von Wilfleinsdorf nach
Bruck wurde am 24. Mai die Leitha-Re¬
gatta gefahren. 40 Wettkämpfer gingen
an den Start. Die Strecke stellte keine
hohen Anforderungen, war also für die
Frühsaison gut geeignet. Tagesbestzeit
fuhr Dopsch außer Konkurrenz
Herren-Meisterklasse RI: 1. Dipl.-Ing. Neudecker,
UKK 17,02; 2. Kretzer, UKK 17,50; 3. Martinsich,
TVN Hainburg 18,00.
Herren-Meisterklasse Fl: 1. Althaller, TVN Kor-
neuburg 18,28; 2. Danek, TVN Hainburg 18,36; 3.
Kirnbauer, TVN Hainburg 19,18; 4. Stöckl, TVN
Hainburg 19,48.
Herren Junioren RI: 1. Jordan, TVN Korneuburg
18,42.
Herren-Meisterklasse CI: 1. Prachner, TVN Höflein
19,35; 2. Ing. Bodendorfer, UKK 19,38; 3. Martin¬
sich, TVN Hainburg 24,33.
Herren-Altersklasse RI: 1. Dipl.-Ing. Scherf, UKK
18,26; 2. Dipl.-Ing. Bachl, UKK 19,15; 3. Wolf,
TVN Hainburg 19,49.
Herren-Altersklasse Fl: 1. Schlesinger, TVN Hain¬
burg 20,35; 2. Hartmann, TVN Hainburg 21,10; 3.
Bayer, TVN Hainburg 21,12.
Damen Allg. Kl.: 1. Kretzer, UKK 19,17; 2. Hiez,
TVN Hainburg 20,26; 3. Selb, ÖAV Edelweiß 21,07;
4. Hedl, TVN Hainburg 22,42.
Herren Anfänger: 1. Erber, ÖAV Edelweiß 17,47;
2. Auer, ÖAV Edelweiß 18,20; 3. Spreitzer, UKK
18,25; 4. Weiß, TVN Hainburg 19,00; 5. Hrbacek,
UKK 19,08; 6. Held, TVN Hainburg 19,40; 7. Hiez,
TVN Hainburg 19,53; 8. Kaiser, TVN Bruck/L. 19,55;
9. Löb, TVN Hainburg 20,02; 10. Windholz, TVN
Bruck/L. 21,29.
Jugend: 1. Ondrej ÖAV Edelweiß 17,58; 2. Unter-
weger, UKK 19,11; 3. Stockinger, TVN Hainburg
20,08; 4. Kowarik, UKK 22,07.
Mannschaft: 1. UKK 1 20,13; 2. ÖAV Edelweiß
20,16; 3. TVN Hainburg 1 20,23; 4. UKK 2 20,45;
5. TVN Hainburg 3 21,18; 6. TVN Hainburg 2
21,52; 7. TVN Korneuburg 21,55; 8. UKK 3 28,05.
Der Vorstand des OPV
hat beschlossen
Der Vorstand des O'PV hat in seiner Sit¬
zung am 17. Juni 1964 beschlossen . . .
. . .den Rücktritt der Schriftführerin Gre¬
te Fölsner (TVN Wien) zur Kenntnis zu
nehmen;
. . . den Rennsportreferenten Max Raub
dem ÖOC als Betreuer der Olympia-
Paddler in Tokio vorzuschlagen;
Das österreichische Olympische
Comite sieht sich wegen verschie¬
dener Meldungen über die Errei¬
chung von Olympialimits bzw.
über die bereits erfolgte Tokio-
Qualifikation noch einmal veran¬
laßt, ausdrücklich darauf hinzuwei¬
sen, daß die Erfüllung von unter¬
schiedlichen Limitleistungen allein
noch nicht die endgültige Aufnah¬
me in die österreichische Olympia¬
mannschaft bedeutet. Die Mann¬
schaft wird, wie ja schon bekannt¬
gegeben wurde, erst Anfang Sep¬
tember von der Vollversammlung
des ÖOC aufgestellt.
WANDER-EINER
Marke „Fürst"
neuwertig, billig abzugeben.
Auskunft ab 15 Uhr: 57 89 964
50
ÖSTERREICHS PADDELSPORT 7/1964