Volltext: II. Abtheilung, welche Deutschland, Frankreich, Rußland und die Europäische Türkey enthält (II. Abtheilung / 1817)

Gro ß - A l m er od e, eine Stadt an der Fulda, welche we¬ 
gen ihrer Töpferwaaren, vorzüglich wegen ihrer Schmelz¬ 
tiegel bekannt ist. Eschwege. eine Stadt ctn der Werra, 
mit Tobaks - Leder-und Wollen-Fabriken. Wanfried, 
eine Stadt, gleichfalls an der Werra, deren Einwohner be¬ 
trächtliche Schifffahrt treiben. Allendorf, eine Stadt 
mit einem wichtigen Salzwerke. Rothenburg , eine 
Stadt an der Fulda mit dem Residenz, Schlöffe des Land, 
grafen von Hessen-Rheinfels - Rothenburg. 
, Im Kürstenthume Ob er,Hessen: Marburg, 
eine Stadt an der Lahn, hat eine Universität-, ein chirur, 
gisches Institut, ein Pädagogium und Schullehrer-Semina- 
rium, wie auch Wollen Baumwollen-- und Tobaks- Fabriken. 
Fra nkenberg, eine Stadt an der Eber, iii deren Nahe 
Kupfer-Silber- und Bley- Bergwerke sind. 
In den Fürstenthumern Hersfeld und Fritz¬ 
lar: H ers fe l d, eine Stadt an der Fulda, hak ein Gym¬ 
nasium- wie auch Tuch-und Wollenzeug-Fabriken. Kreu z- 
b e rg oder P h i l ippst ha l, ein Flecken an der Werra mit 
dem Residenz-Schlosse des Landgrafen von Hessen« Philipps- 
thal. Fritzkar, die vorzüglichste Stadt des gleichnahmi- 
gen Fürstenthums an der Eder. 
Zn der Grafschaft Aiegrnhain, die gleichnah, 
mige Stadt an der Schwalm, eine Festung in einer sumpfi¬ 
gen Gegend. 
In der Grafschaft Hanau: Hanau, eine schö¬ 
ne , volkreiche und wohlhabende Stadt am Einflüsse der 
Kinzig in den Main, mit einem Residenz-Schlosse, einem 
Gpmnaflo und erheblichen Fabriken und Manufakturen. 
Unweit davock^das Luflschloß Ph ilippsruh , und in ei¬ 
nem kleinen Walde das reitzend angelegte Wilhelmsbad 
mit einem Sauerbrunnen. Nauheim , ein Flecken mit 
einem ergiebigen Salzwerke Gelnhausen, eine Stadt 
an der Kinzig, deren Einwohner ziemlich starken Weinbau 
treiben.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.