Volltext: Landeskunde und Chronik zur Gesetzkunde des Landes ob der Enns. Vierter Band. (4 / 1786)

geschaltet. Es werde» in allem 13 mineralische 
Wässer recensirt, darunter sind 6 Gesnndbrun- 
nen, i Salzwasser und 6 Bäder. Ich theile die 
Beschreibung dieser Wasser buchstäblich, wie sol 
che in dem gedachten Werke vorkommen, gegen 
wärtig mit. „Dieses Land sagt von Cranz, hat 
weder Warmbäder noch Säuerlinge, und jene 
Wässer, deren verschiedene Eigenschaften von dem 
abergläubischen Volke, oder eigennützig-und ge 
winnsüchtigen Aerzten angerühmet worden, sind 
meistens nnr geheime Bergquellen, wie man sol 
che im Gebirge anzutreffen pflegt. Doch kann 
man das Nillacher und Zaller davon ausneh- 
men, die schon vor einem Jahrhunderte in einer 
sehr guten, großen Landkarte l Vischerische) ab 
gezeichnet zu finden sind. Um alle diese hat sich 
der nunmehrige Professor zu Freyburg Herr nie 
derer einzig verdient gemacht; denn die Auflö 
sungen und Versuche aller Vorfahren sind nichts 
weniger, als nach einer ächten Scheidekunst ein 
gerichtet, und also eitel nud unnütz." 
1.) Gesundbrunnen zuEgglhof. 
In dem sogenannten Traun viertl in 
Oberösterreich, fünf Viertelstunden von dem 
Collegiatkloster Spital am pphrn, eine Vier 
telstunde von windischyarsten entspringt die 
se Schwefclmineralquelle, welche mir der so 
wohl um Oberösterreich, äls andere österreichische 
Provinzen best verdiente Wundarzney Professor 
Herr Niederer überschicket hat. Zn Wien war 
das Wasser klar, hell, am Geschmacke etwas 
weich, doch im Hinterhalte etwas salzigt, aber 
gar nicht fchwefelleberhaft; und in diesem fand 
ich folgende Bestandtheile: Zwey Pfunde gaben 
r.)zwey Gran absorbirendes Pulver. s.)Muria- 
tisch-
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.