Volltext: Führer durch den Bayerischen Wald und den angrenzenden Böhmerwald

V. Route, 4. 
175 
(1^4 St.) zu gehen; wer aber noch früh an der Zeit und 
gut zu Fuße ist, gehe vom Büchelstein wieder nach Ober¬ 
aign (74 St.) zurück, auf Fußwegen durch den herrlichen 
Sonnen Wald über Reich er tsb erg und Kiflitz 
nach Rohrstetten (1 St.) und auf der Distriktsstraße 
nach dem durch seine ausgezeichnete Obstbaumzucht be¬ 
kannten Ort Lalling (448 m) (72 St.) (Gasthaus 
Dollmaier). 
Mer vom Büchelstein wieder nach Engelburg zurück¬ 
kehren will, nehme von Zenting aus seinen Weg auf 
dem Distriktssträßchen über H 0 ch r e u t und Ransels 
E/4 St.) Bon Ransels über Ranselsmühle nach 
Sch lind ing (74St.), außerhalb Schlinding vom Strä߬ 
chen l. ab auf Feldweg nach Altfaltern (7* St.), auf 
Fußweg nach Schadham (74 St.), durch Hohlweg auf 
das Fahrsträßchen (beim Kreuze links!) und über Köllen- 
b e r g und Kollenbergermühlein 1 St. nach 
Engelb urgs. 
Bon Lalling führt ein guter Fußweg durch den 
SeiboldriederWald über Kapfing und Datting 
nach dem Ruseler Wirtshaus (17» Sk.). Bon hier¬ 
nach dem bloß 72 St. entlegenen Ha ns st ein und auf 
der Poststraße über Maxhofen nach Deggendorf 
(3 St.); oder lohnender vom Hausstein auf markierten 
Wegen durch schöne Waldungen über die Kanzel nach 
Deggendorf (3 St.) — (Siehe I., 18. N. 4. 
4. Bon Deggendorf über den Hirschenstein 
nach Biechtach. Kötzting und Furth. 
14 Wand erstund en. 
Mit Bahn von Deggendorf früh nach Station 
Gotteszell. Bon hier auf bequemen, von den Wr-V.-S. 
Deggendorf und Viechtach ausgestreckten Fußpfaden über 
den Vogelfang aus den Regensbur gerstein und 
über Kalteneck auf dep Hirschenstein (3 St.). 
(Siehe I., 18, R. 7. Vom Aussichtsturme in 10 M. nach 
O e d w i e s (Forstyaus mit Verpflegung und Unterkunft). 
Von Oedwies nimmt man den Weg durch den dunklen, 
dichten Oedwieser - Wald nach D ö r f e l (Wirtshaus), 
(172 St.), um von da aus auf einem bequemen Fahr¬ 
wege längs der Aitnach in einem reizenden Thale über
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.