Volltext: Führer durch den Bayerischen Wald und den angrenzenden Böhmerwald

152 
III. Route, 16. 
fettigem Gehänge mit der Maximalsteigung 1 : 40 bis zur 
Wasserscheide zwischen ^dem Osterbache und der Erla 
und senkt sich von dort mit dem Gefälle 60 : 1 zur 
Station Waldkirchen, sehr schöner, hochgelegener Markt 
(548 m). Hauptausflugsmittelpunkt für Touren von 
Passau in das Dreisesselgebiet. Waldkirchen und Um¬ 
gebung, III. R., 17. Bei der weiteren Fahrt überschreitet 
die Bahn nach kurzem Auf- und Abstieg zum drittenmal 
den Osterbach bei der Edelmühle, wendet sich dann nw. 
und tritt vor der Haltestelle Karlsbach in das 
Grillabachthal ein, in welchem sie ununterbrochen mit 
der Steigung 1 : 40 anfänglich auf dem linkss., später 
auf dem rechs. Gehänge zur Endstation Freyung an¬ 
steigt. Markt Freyung und Umgebung, III., 4. 
Die Länge der Bahnlinie Passau—Freyung beträgt 
48,7 km, die Länge der Luftlinie 26,7 km. 
1«. Von Freyung zum Dreisessel. 
Der nächste, schönste und bequem st e Weg 
für Fußgänger von Freyung zum Dreisessel (6 St.) führt 
über Perles öd nach dem Pfarrdors Untergrainet 
(Bräuhaus Dafinger und Mandllsches Gasthaus, (l3/* (St.), 
von hier auf einem Feldwege, der rot-weißen Mar¬ 
kierung folgend, l. aufm, nach dem Gehöfte Hobels¬ 
berg (V* St.), von hier sehr bequem auf einem neuen, 
fast immer durch Wald führenden Gangsteige über den 
Kohlstattbrunn, eine mitten im Walde gelegene 
Wallfahrtskapelle (in unmittelbarer Nähe eine 
Quelle mit einem nach dem Volksglauben heilkräftigen 
übrigens sehr guten Trinkwasser), dann über die Einöden 
zum „Raab"'— 1I± St. abseits liegt eine gut erhaltene 
Schwedenschanze — und die Sommerau, sodann über 
den Osterbach-Triftkanal zum Forsthause Duschlberg 
(11 /2 St.); hier die Straße nach Haidmühl überschreitend 
auf den nach Frauenberg führenden Gangsteig, auf 
dem man nach V2 St. zur Wasserscheide zwischen 
Donau (Mühl) und Elbe (kalte Moldau), an den Kreuz¬ 
bachkanal hinab gelangt. Wenn man auf der 
neben diesem Triftkanal sich hinziehenden Straße un¬ 
gefähr 300 Schritte fortgeht, gelangt man zu einer Brücke 
(Wegtafel dortselbst), von der antz r. ein schmales Fahr-
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.