Volltext: Continuirter Atlas portatilis germanicus Oder Compendieuse Vorstellung Teutschlandes

Da» it. Capitel. 
140 
Herr. 
Oerter. 
Der Röntg in Dännemarck r^eldorff ^7 tz 
Lrunsbüccel ^7 0^. 
Der Hertzog von Holstein,Gorrorp Lunde» 
y und Heyda 
XL 
Von dem Hertzogthum Sachsen- 
Lauenburg, 
KrZntz-n. l^Jeses an die Marck- Brandenburg / Lüne- 
^'burg/ Holstein und Mecklenburg graritzende 
Hertzogthum hatte sonst seinen eigenen Hertzog/ 
welcher »689.abgestorben/ so/ daß es nunmehro 
an den Churfürsten zu Hannover kommen ist.Matt 
Mercket darinnen 
Lauenburg ^G^LKatreburg/X 0?, wor innen' 
aber der Dom nebst dem Fürstenttzum Ratze¬ 
burg nach Strelitz gehöret / weil dahin das 
Bißthum gefallen ist/ Möllen v, wo Eulen¬ 
spiegel begraben lieget/ Frantzhagen vso einem 
appanagirtcn Hertzogö von Holstein gehöret/ 
Luremburg^.HeudausVö'. 8atlenbagen V»' 
LcKvvart^enbecK ^7. /^dienburg V. Lieders- 
burg O, Kallbaus O, KLitz.er O, Wenigen Op 
TondamO. 
' XII, 
Von dem Bischoffthume Hildes¬ 
heim. 
Religion, r^Je Unterthanen dieses Skiffts sind mehren« 
rSItdeils Lutheraner / allem ver Bifchoffist der 
Gränßrrr, itzM ChurfürtzzuColn, Es lieget dajseidigezwie
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.