Volltext: Postbüchel 1860 (1860)

22 
Philadelphia war in Boston auf dem Markte, und 
hier zeigte er, was Geistesgegenwart vermag, indem 
er sein Waarenlager auf die allermerkwürdigste Weise 
vom unvermeidlichsten Untergang rettete. Im Haufe 
wo er wohnte, war eben Feuer ausgebrochen, gerade 
als er im dritten Stock seine Kisten voll Gummischuhe 
und Gummijacken durchmusterte. Zur Treppe, die be¬ 
reits lichterloh brannte, konnte er nicht mehr hinun¬ 
ter, auf das Dach klettern wollte er nicht, denn das 
wäre ihm zu sauer geworden, weil er so dick und so 
phlegmatisch war — und am Ende würde dieß auch 
wenig geholfen haben. Was thut nun unser Gummi- 
waarenhändler? Schnell entschlossen, nimmt er eine 
Hose und zieht fie rasch an, dann noch eine und wie¬ 
der eine, und so fort, bis er alle seine Gummihosen 
anhat. Darauf geht es an die Gummijacken, dann an 
die Gummimützen, zuletzt zieht er die Gummischuhe 
an, ein Paar nach dem andern, was sehr leicht ist, 
weil sich alles dehnt, und wie er nun das ganze 
Waarenlager am Leibe hat, drängt er sich durch das 
Fenster und stürzt sich auf die Straße. — Aber fast 
in demselben Augenblicke ist er noch viel höher als 
die höchsten Häuser in die Höhe geflogen, wie ein 
dicker Gummiball, und nun springt der gute Mann 
so fort zwischen Himmel und Erde, immer höher und 
höher, und wenn er noch nicht verhungert, oder noch 
nicht in den Himmel gesprungen ist, so springt er 
noch immer. 
Arzneimittel für die jetzige Zeit. 
In der Droguerie-Handlung des Bendikt Heil¬ 
sam sind folgende frisch angekommene Arzneimittel zu 
haben: 
Madagaskar-Oehl, für diejenigen,die keine Haare 
auf den Zähnen haben.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.