21*
307
den Unterabschnitt der Sattelkuppe zwischen den Höhen -<>■ 417 und
-<>- 447 besetzt haltenden Kompanie um 1 Uhr 30 Bewegung vor den
vorgeschobenen eigenen Feldwachen. Er ließ mit Leuchtpistolen das
Vorfeld erhellen und das Feuer gegen die feindlichen Abteilungen
eröffnen.
Gegen 4 Uhr stürmten die Russen plötzlich mit starken Kräften
gegen einen Punkt des Sattels zwischen beiden Höhen, drangen in
die Stellung ein und beschossen unsere Feuerlinie in Flanke und
Rücken. Die Verteidiger in der Einbruchstelle wurden teils nieder
gemacht, teils gefangengenommen; die Drahthindernisse waren mit
Scheren durchschnitten worden. Der Feind setzte sich hierauf auf der
Sattelkuppe und in dem dort abzweigenden Verbindungsgraben fest.
Obst. v. Spieß stellte sich, nach Erhalt der Meldung von dem Ein
dringen der Russen, an die Spitze der als Abschnittsreserve zur Ver
fügung stehenden halben Kompanie 5/39 und führte sie persönlich
zum Sturm gegen den eingedrungenen Feind vor, der in seine ur
sprünglichen Stellungen zurückgeworfen wurde. Selbst am Fuße
schwer verwundet, sammelte Spieß die zurückgegangene Mann
schaft und flößte ihr durch sein Verhalten neuen Mut ein. Um
5 Uhr 15 wurde er aber von einem feindlichen Geschoß erneuert
getroffen und starb den Heldentod.
Seinem initiativen, tatkräftigen Handeln und dem Einsatz
seiner Persönlichkeit ist es zu danken, daß der augenblickliche Er
folg des Feindes aufgehoben wurde. Im Falle seines Gelingens wäre
die Lage der eigenen Truppen derart kritisch geworden, daß das
hierdurch unvermeidlich gewordene Zurücknehmen der Front des
ganzen Korps auf große Schwierigkeiten gestoßen und nur mit einem
bedeutenden Verlust an Artillerie möglich gewesen wäre.