Volltext: Zur heimatkundlichen Auswertung der Kirchenbücher (6 / 1935)

4— 
4 
8 
* 
— 
— 41 — 
1661 der edl und ehrnfest Michael Ziegler, Handels— 
mann und ältester Ratsbürger zu St. Nikola gestorben, so 
hier gehaust über 70 Jahr. „Homo de humo memento 
mori.“ 
1675 das ganz Jahr kein Todesfall. 
1676 ein armer Fremder gestorben, so sich beim Pöck 
im Gießenbach erfallen. 
1677 Magdalena Schipin, geweste Soldatin und ein 
gefunden Kind mit Namen Syhbilla. Ein Malergsell auf 
einem Schiff gestorben. 
168680 Pestjahr: 33 Verstorbene, 12 an der Pest, drei 
Grafenleitnerkinder, beim Haus begraben, dann der Moos— 
böck, seine zwei Söhne, eine Tochter im Friedhof begraben, 
ein Knecht, drei Mägde und die Tochter Veronika beim 
Haus begraben. 
1682 ein furchtbar große Üüberschwemmung. 
1683 Kriegsjahr, 43 Tote, darunter zahlreiche erschöpfte 
und kranke Flüchtlinge aus der untern Gegend, so aus 
Andrä, Greifenstein, Königstätten, Traismauer, Schönpichl, 
Wien, Klosterneuburg, so vor den Türken entflohen und 
am hiesigen Friedhof begraben worden. 
18684 8. März der Schulmeister allhier begraben Bern— 
hard Sattlthaler, schon die 30 Jahr allhier, ingleichen ist 
schon den 11. März dann die Schulmeisterin Maria Sattl-— 
thalerin zur Erd bestätigt worden. 
1684 verstorben Musquetierer Antonio Heindl, Hans 
Hartmann Hersdorfer, ein bayrischer Soldat und gewester 
Proviantbot, so in Sarmingstein unterwegs gestorben; auch 
ein bayrischer Reiter im Spital gählings verschieden. 
1687 den 17. März wurde begraben in der Kapellen 
Unserer Lieben Frauen zu Struden in der Mitte des Chors 
beim Hochaltar der sehr vornehme Herr, Herr Claudio Si— 
gismondo Jurmanowitsch von Maczucko aus Gutenbrunn, 
durch zwölf Jahre der treueste Zolleinnehmer in Struden, 
besonderer Wertschätzer unseres Ordens und mein treuester 
Patron, dem Gott der Herr die ewige Ruhe geben möge. 
1706 der 102jährige Georg Walser von Sarmingstein. 
1707 ganz ein arms Mensch im Spital verstorben, 
dessen Nam und Herkunft unbekannt. 
1708 ein armer Bub, namens Abraham, neun Meil 
ober Linz gebürtig, beim Dirnhamer in Strum im Stadl 
gestorben.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.