Ich benütze daher mit Freuden den Anlaß, insbesondere
Euer Hochwohlgeboren für die aufopfernden Bemühungen um
die Leitung und Anregung aller zur Erzielung des erreichten
Erfolges notwendigen Anordnungen neuerlich meinen wärmsten
Dank auszusprechen und Euer Hochwohlgeboren zu ersuchen, der
Beamtenschaft der dortigen Filiale, die sich um den Erfolg der
Schülerzeichnungen in hervorragendem Maße verdient gemacht
hat, die vollste Anerkennung bekanntzugeben.
Gleichzeitig lade ich Euer Hochwohlgeboren ein, auch bei
der kommenden VI. Kriegsanleihe in gleicherweise wie bei den
früheren Kriegsanleihen die Schülerzeichnungen zur Durchführung
zu bringen und ergeht diesbezüglich in Entsprechung Ihrer mit
Zuschrift vom 19. April 1917 anher gerichteten Bitte eine dies¬
bezügliche, in Abschrift anbei mitfolgende Weisung an die Direk¬
tionen aller dem Landesschulräte unterstehenden Lehranstalten,
an alle k. k. Bezirksschulräte in Oberösterreich und an die Stadt¬
schulräte in Linz und Steyr.
Der Vorsitzende:
Meran.
K. K. o. ö. Landesschulrat.
Z. 3715.
Linz, am 28. April 1917.
VI. Kriegsanleihe;
Förderung durch die Schulen.
An die
Direktionen aller dem Landesschulrate unterstehenden Lehranstalten,
an alle k. k. Bezirksschulräte in Oberösterreich und an die k. k. Stadt¬
schulräte in Linz und Steyr.
Aus den Berichten der einzelnen Direktionen, der k. k. ober¬
österreichischen Bezirksschulräte und der k, k. Stadtschulräte über
das Ergebnis der Schülerzeichnungen auf die V. Kriegsanleihe
hat der k. k. Landesschulrat mit ganz besonderer Befriedigung