Volltext: Richtlinien für die Agitation anläßlich der Landtagswahl im Jahre 1931

7 
und Eisenwaren usw. stark erhöht und so die Exportinteressen preis 
gegeben wurden, was gleichfalls zu vermehrter Arbeitslosigkeit führte. 
Der Export sank 1930 auf 2000 Millionen Schilling (1928 hatte er 
2249 Millionen Schilling betragen), was eine Vermehrung der Ar 
beitslosen um rund 50.000 bedeutet. 
288 Millionen Schilling 
Hatte der Staat infolge der Mißwirtschaft bei Postsparkasse und 
Centralbank bereits eingebüßt, als sich die Christlichsozialen zur 
Sanierung gefährdeter Partei-Institute mit der Bodenkredi t- 
anstalt, einer Großbank, verbanden. Auch diese ging zugrunde, 
wobei die Gewalttaten der 
Heimwehren 
eine Hauptursache bildeten. Ihre Aufmärsche, der Zusammenstoß 
von St. Lo renzen am 18. August 1929, versetzten das Inland in 
Erregung, schädigten den Fremdenverkehr, verscheuchten das aus 
ländische und inländische Kapital —- neue Arbeitslosigkeit 
war die Folge. Die längst nicht mehr zahlungsfähige Bodenkredit 
anstalt brach zusammen, es kam zu einer Fusion mit her Rothschild- 
schen Kreditanstalt, der Hauptaktionär der Bodenkreditanstalt, die 
Postsparkasse, verlor hiebei neuerlich 
20 Millionen Schilling. 
Der Zusammenschluß der beiden Banken hatte die Schließung 
großer, seit Jahrzehnten bestehender industrieller Unternehmungen 
im Gefolge, und dies Arbeitslosigkeit schwoll neuerlich an. Heute hat 
sie eine Ziffer erreicht, die (im Verhältnis zur Volkszahl) jener 
Deutschlands entspricht. Aber Deutschland bricht unter dem Milliar 
dentribut zusammen, den es an das Ausland zu entrichten hat, 
während Oesterreich immerhin von den Reparationen befreit wurde. 
Bleibt gleichwohl die Arbeitslosigkeit in Oesterreich hinter jener 
Deutschlands proportional nicht zurück, so ist zweifellos der Grund 
in den spezifisch ö st e r r e i ch i s ch e n Ursachen in Fran 
te n s p e k u l a t i o n, B an ke nskandalen und der durch das 
Auftreten der H e i m w e h r hervorgerufenen Unruhe M suchen, die 
zu einer für das verarmte Oesterreich katastrophalen Kapitalflucht 
führten. Gewissenlose, die das Leid der Erwerbslosen nur vom 
Hörensagen kannten, stürzten Tausende und Abertausende in Not 
und Elend. 
Die Arbeitslosigkeit. 
Bor dem Kriege und während desselben gab es keine Arbeits- 
losenfürsorge, sie wurde erst 1918 durch Genossen Hanusch ge 
schaffen. 
Solange die Sozialdemokraten in der Staatsregierung vertreten 
waren, war iMe Zahl der Arbeitslosen viel geringer als jetzt. Im
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.